Sind 3 RS485 to USB Energiemesser gleichzeitig möglich

Guten Tag,
Ich habe ein 3 Phasen System mit 3x MultiplusII und einem Cerbo S-GX . Der PV-Ertrag wird mit einem ET340 ermittelt. Als Netzzähler verwende ich einen EM24. Alle sind RS485 to USB über ein Hub mit dem Cerbo verbunden. Funktioniert seit fast 2 Jahre einwandfrei.
Jetzt wollte ich einen weiteren EM24 RS485 über ein USB Adapterkabel hinzufügen um mir den Wärmepumpenverbrauch anzeigen zu lassen. Der 3. Energiezähler taucht weder in der Geräteliste auf noch wird er angezeigt.
Kann ich überhaupt 3 Energiezähler in dieser Konstellation verwenden? Welche Alternative Lösung gäbe es dann?

Einen weiteren Zähler kannst du auf jeden Fall anschließen. Er bekommt dann einfach eine andere ID zugewiesen. Was der dann machen soll bestimmst du ja über die “Funktion des Zählers”.
Hast du eine Kommunikation auf dem Bus … zu erkennen an der grün/rot blinkenden LED? Damit der Zähler gefunden wird musst du glaube ich den kleinen Drehschalter auf 1 oder 2 drehen. Tausch mal zum Testen die Adapterkabel … manchmal haben die auch einen Schaden und funktionieren nicht …

Die LEDs blinken dann wenn ich einen anderen Energiezähler entferne. Wenn ich alle 3 Zähler angeschlossen habe flackern die Roten des 3. Zählers nur kurze Zeit auf.

Nutzt du denn einen aktiven Hub mit eigener Spannungsversorgung ?

Nein, ich habe momentan einen ohne separate Spannungsversorgung. Ich werde mir einen anderen besorgen und das Ergebnis dann mitteilen.

Hi, mit den Hubs von waveshare hatten andere gute Erfahrungen. Viele Hubs machen da Probleme.

Ich benutze 3 Waveshare RS485 USB Wandler an einem Waveshare 4-Fach USB-Hub dieser funktioniert ohne externe Spannungsversorgung zuätzlich steckt noch ein USB-Stick zur Datensicherung mit dran

Ich habe waveshare Wandler und Hub bestellt, ich warte jetzt auf Lieferung.

Aktiven Waveshare 4-Fach USB-Hub und RS485 USB Wandler angeschlossen, alles ist wie vorher. Ich werde bei Gelegenheit den EM24 provisorisch zum Testen mit dem anderen EM24 als Bus (Adresse2) parallelschalten. Vielleicht hat ja der Energiezähler einen Defekt.

Der EM24 ist defekt

Rein aus Interesse…. Hast du eine Feinsicherung am N?

Hallo zusammen,

ich habe einen Multiplus II 5000 GX. An dem ist leider nur 1 USB-Port.
Kann ich dort auch einen passiven USB Hub verwenden, oder muss ich unbedingt einen aktiven nehmen?

Gruß Thomas

Bei wenigen zusätzlichen “Nutzern” am USB Verteiler kann es durchaus funktionieren. Eine Garantie gibt es aber nichtmal mit einem Aktiven Hub …

Ja, ich habe eine Feinsicherung am N, die ist aber in Ordnung, Danke.

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.