Hallo!
Ich habe in meinem Setup aktuell einen EM24 verbaut.
Möchte aber auf den EM540 wechseln - sollte ja nur ein Plug&Play sein - korrekt?
Was ist dann mit dem EM24? Diesen möchte ich für eine Self-PV verwenden um diese zu messen. Kann ich diesen als zweiten Energymeter ebenso anschließen und wird dieser dann im VRM angezeigt? Ich hätte laut Internet ein “ist möglich” gelesen.
Ja das geht. Achte aber darauf dass du am besten den EM24 ersteinmal vollständig aus der konfig entfernst und den EM540 als neuen Netzzähler ernennst. Wenn das läuft kannst du dem EM24 die Rolle als PV Zähler geben.
Habs noch nie gemacht aber man hört des Öfteren dass das System immer wieder auf den EM 24 als Netzzähler zurückgreifen möchte wenn dieser nicht ersteinmal aus der Konfig raus ist.
Wenn Du beide an einen RS485-USB hängen möchtest musst du die Geräte ID vermutlich einstellen. Netzzähler 1, PV Zähler 2 oder andersrum
Hallo! Danke für die Ausführung.
Zum Verständnis - aus der Konfiguration entfernen = aus dem VRM Portal?
Und ja, via USB und da muss dann die ID angepasst werden - hätte ich auch so irgendwo gelesen.
Die ID musst Du nur beachten wenn du beide Zähler via Modbus an EINEM USB Adapter anschließt. Das müsste am EM540 auch direkt am Display Möglich sein oder mit der Carlo Gavazzi Software.
Wie gesagt ich habe bisher keine Netzzähler ausgetauscht aber schon von anderen gelesen dass das wohl manchmal zickt da der Cerbo natürlich bei Kommunikationsverlust zum Netzzähler wartet bis dieser wieder kommuniziert und dann mit diesem Zähler weiter arbeitet. Deshalb würde ich den EM24 ersteinmal nicht verbinden bis der neue Zähler vom System akzeptiert ist.