ich habe in meinem WoMo den Shunt dummerweise falsch angeschlossen. 5 mal geschaut, aber war halt dunkel in dem Loch.
Ich habe nun den Einstellung auf “reversed” gestellt, also eigentlich genau die Einstellung für “falsch herum dran”.
Meine Frage wäre jetzt ob das Nachteile hat oder das Ding dann so korrekt funktioniert als wäre er korrekt angeschlossen.
Abfragen tue ich alles über MODBUS TCP über meine Cerbo.
danke
Das zu korrigieren wäre schon 1-2 Stunden Arbeit, die ich mir gerne sparen würde.
wegen den 1-2 Stunden würde ich das auch gerne so lassen. Im Probeaufbau war noch richtig rum
Ich habe nur keine Lust das man noch Monaten merkt das irgendwas nicht richtig loggt, weil er falsch rum ist und die komplette Statistik hin ist.
Beim Umstellen der Richtung ändert er nicht die geloggten Daten - sowie ich das sehe.
Heißt mein Verbrauch war bis dato dann ja laden, das zählt er dann wieder komlett zurück, wenn ich ihn nicht resette.
Der ist in meinem WoMo verbaut, muss erstmal der Sitz ausgebaut werden, das man ran kommt.
Im Boot ist er korrekt verbaut (aber ohne Cerbo) und da könnte ich ihn in 3 minuten drehen.
Das WoMo war in der 4 Tage in der Werkstatt. Batterie meldete per Cerbo immer 100%, daber hätte die Batterie bei 10Watt dauer verbauch bei 50% sein müssen. Als ich es abgeholt habe hatte ich nach kurzer Zeit in der Sonne noch 90% Akku…
Da es sich vermutlich um einen SmartShunt handelt, wird das nicht gehen und selbst wenn, wird das unter den gegebenen Umständen vermutlich auch nicht einfacher gehen.
Ja, ich denke ein reset ist nach dem umstellen Pflicht.
mhmm. ich glaube, wenn ich da ran kommen würde, dann könnte ich auch einfach den Shunt drehen…
Die frage war ja nur ob es sich genau so von allem verhält wenn man es auf “reverse” stellt. Könnte ja sein das jemand da schon einen Bug gefunden hat?
Oder ich die Option falsch verstanden habe…
Okay, das Ding baut man ja eh nur ein wenn man genau Zahlen haben will.
Daher kann ich leider nicht mit diesem Fehler leben
Ich habe das Ding gedreht, hat sogar nur 30 min gedauert.
Danach habe ich die messrichtung auf normal gestellt.
Auch wenn es in der Bluetooth App alles korrekt angezeigt wird, egal ob falsch rum mit Reverse Option, oder richtig rum auf normal so kommen weil MODBUS die Werte ohne die eingestellte Option an.
Kurz um, obwohl ich die Messung zurückgestellt habe, wurde im IP-Symcon aus laden Verbrauch.
Die Batterie Anzeige (Ladestand) war bei MODBUS aber korrekt, nach dem ich Reverse eingestellt habe.
Ich habe keine Ahnung von Modbus, kannst du das bitte etwas genauer erklären, was/wo/wie nicht (richtig) funktioniert und/oder kannst Bilder machen, auf denen man das sieht?
Ich würde das gerne an die Entwickler weiterleiten, falls das tatsächlich ein Fehler sein sollte.
Ich soll für den Entwickler nochmal nachfragen, welche Werte/Register du ausliest, die deiner Meinung nach falsch sind.
Zudem ob es so ist, das diese Register negativ sind, obwohl sie durch den Richtungswechsel eigentlich positiv sein sollten.
Ich habe von Modbus leider keine Ahnung, sonst hätte ich das selber mal getestet.