Als die Batterie bei 100% war und der MPPT nicht mehr geladen hat, habe ich den SOC auf 100% Kalibriert.
Verbaut sind 2x AGM mit 120ah (also 240Ah) ca. 2 Wochen alt.
Der Shunt hängt hängt zusammen mit der 2x Batterie am Minus der ersten Batterie. Alle Verbraucher hängen hinter dem Shunt auf einer Klemmleiste - wie sich das gehört.
3x 100 Watt PV am MPPT
Der Standbystrom liegt im WoMo bei 20 Watt.
Die Entladung geht % für % runter.
Wenn morgesn die Sonne aufgeht macht es “Zack” 100%.Dennoch kann man sehen, wie er noch Stundenlang mit teilweise über 100 Watt die Batterie lädt.
Das erste Bild ist heute morgen, und auf dem von gestern kann man auch super sehen, wie er um ca. 6:45 auf 100% gesprungen ist, aber noch bis 10 Uhr fleissig geladen hat.
Ich hätte jetzt gedacht er misst Strom zufluss und abfluss und errechnet draus die differenz.
hallo,
du hast die sync-spannung wohl zu niedrig eingestellt und den strom, der dann noch fliessen darf wohl zu hoch. kontrollier mal die einstellungen.
hallo,
bei 12V blei.akkus sollte die sync-spannung bei mindestens 14V stehen und den reststrom musst du abhaengig von der kapazitaet einstellen. allerdings duerfte der in % eingestellt sein, wenn du also die richtige kapazitaet eingetragen hast, sollte das passen.
aber am wichtigsten ist die spannung. bis zu welcher spannung laedst du denn die akkus?
der MPPT steht auf AGM, sind ja auch AGM angeschlossen.
Die Batterien sind Nagelneu. Der MPPT schafft max 20A, da sollte für 2x 120ah Batterien eine Kleinigkeit sind.
ja, der SOC war 95% als die Sonne aufgegangne ist.
Aber er ist halt direkt ovn 95% auf 100% gesprungen.
ich habe jetzt mal 14,2V im Shunt eingestellt.
Ich hoffe das morgen die Anzeige dann besser ist, der nächste Tag geht ja wieder mit 95% los