Da die Anlage mehr hergibt als die Leitung kann wäre mein Plan schon früher einzuspeisen wenn es die Bedingungen zulassen.
Ich könnte das auch per Grid-Referenz regeln, aber schöner wäre es, wenn es irgendwie möglich wäre dem System zu erzählen, dass es ab x Prozent Akku schon y Watt ins Netz pumpen könnte, selbst wenn das aus den Akkus kommt…die sind am Standort Spanien ca. 12-13 Uhr wieder voll normal, und dann bekommt die Anlage die Energie nicht weg…
Ich hab ein Skript, dass per Wetterprognose ausrechnet, was die Anlage die nächsten x Stunden an kWh bringen wird, damit kann man dann eine vernünftige Steuerung programmieren….
Ich habe gesucht aber nix gefunden bisher, hat wer ne Idee wie man das am besten realisieren kann?
…oder muss ichs doch per Grid-Referenz regeln? Es muss doch einen Schalter geben, den ich übersehen habe…?
das geht. aber nur mit node-red oder einer externen steuerung, wobei ich node-red benutzen wuerde, sonst ist der akku schnell leer, wenn die externe steuerung ausfaellt und die einspeisung auf maximum ist.
auf die vorhersage wuerde ich mich jedenfalls nicht verlassen.
Eine Einstellung in dem Sinne gibt es nicht. Falls die PV Leistung größer sein sollte, als das was der Akku an Ladestrom verkraftet, würde das, wenn erlaubt, automatisch ins Netz eingespeist unabhängig vom SoC.
Das mit der Ladestrombegrenzung ist suboptimal, da ich das dann auch immer anpassen müsste.
Hatte ich vor NodeRed mal versucht, dann hatte die Anlage aber runter geregelt statt eingespeist…WENN: ich die Grid-Ref-Watts nicht angefasst hab…damit gings schon…aber danke, so is wenigstens klar, dass es irgendwo nen Schalter gibt, der das möglich machen würde…
Ich will die Grid-Ref halt gern von der Steuerung anfasssen lassen…so kann man das fix extern begrenzen ohne dass das was zwischenfunkt…
eine einstellung dafuer gibt es nicht. aber du kannst das ueber den netzsollwert steuern.
mit aktivierter dc-ueberschusseinspeisung eventuell auch ueber die ladespannung des multis. aber das duerfte nur unter bestimmten bedingungen funktionieren.