Besitze 1x Easy Solar 2 3000 (250er MPPT und GX mit drin verbaut) 2x Multiplus 3000, 2x RS450/100, 2x Growatt 10 KW Stringwechselrichter, 10x Deye 1600 Microwechselrichter, 45kWh Seplos EVE DIY Akkus
An der DC Seite über die MPPT´s sind ca 11kWp PV angeschlossen. Über die beiden RS450 jeweils 4000kWp und über den 250er MPPT 3 kWp.
Der Rest ist an AC In angeschlossen.
Das System läuft so das nur die Energie von der DC Seite in den Akku geladen wird.
Meine Frage:
Kann ich das System auch so einstellen das der Akku von der DC Seite erst ab einer bestimmten Uhrzeit in den Akku geladen wird?
Im Moment ist es ja so: Der Akku läd gemütlich bis ca 11 Uhr morgen mit DC Strom voll. Danach wird ins Netz eingespeisst.
Problem: Ab ca 12 Uhr kommt von der DC PV mehr als 7000 Watt , nur können die 3 MP2 nicht mehr durchgeben, somit wird in den MPPt´s abgeregelt.
Mein gedanke: Ich würde gerne die Akkus bis ca. 12 Uhr gar nicht laden wollen, sprich die DC Seite soll auch ins Netz einspeisen. Ab ca 12 Uhr sollen die Akkus mit (von mir aus) 3 kW DC geladen werden und 7 kW DC sollen ins Netzt gespeisst werden.
Somit müssten die MPPT´s nicht abregeln und man hätte mehr ertrag.
Hallo Jens,
NodeRED ist nicht so kompliziert. Da kann man sich reinarbeiten.
Bei der Anlage macht das schon Sinn sich damit zu beschäftigen - oder größere Multis.
Über NodeRED schaue ich abends (also ein function Node macht das) wie voll der Akku ist, was morgen an FC gemeldet ist (API) und dann berechne ich was ich nachts einspeisen kann und setze dementsprechend den Grid Feed in.
Ja ich hatte schon mehrere Dinge die sich halt nur mit NodeRed realisieren lassen würden. Bisher will ich aber noch nicht zeit und so. Vielleicht wenn etwas mehr Ruhe eingekehrt ist. Kinder etwas pflegeleichter , Heizung fertig eingebaut etc.
Habe DESS jetzt mal eingerichtet. Bin mal gespannt was die Anlage jetzt so macht. Habe halt nur Festpreise. 025 Euro die kWh und 0,077 Euro Einspeisevergütung, mal sehen