Richtige Lademethode für LiFePo4 Akkus

Hallo,

ich bin Martin aus Bayern und ich habe eine Frage.
Ich besitze eine Redodo 12V 100Ah LiFePo4 Batterie. Diese möchte ich mit dem Victron Blue Smart IP67-Ladegerät laden, da dieses 25A ausgangsstrom besitzt und man auch für beispielsweise Blei Säure Batterien benutzen kann.

Meine Frage:
Ich habe jetzt bezüglich dem Laden von LiFePo4 viel im Internet gelesen. Benötigen LiFePo4 Akkus jetzt eine Bulk, Apsorption und Float Ladung, oder eine normale CCCV Ladung wie beispielsweise Lithium Ionen Akkus? Außerdem wäre meine Frage, welche Ladeschlussspannung für das Balancing der Zellen sinnvoll ist. Ich habe Werte zwischen 14,4V und 14,6V gelesen. Was meint ihr ist sinnvoll?

Danke und LG,
Martin

Warum die vielen Fragen?

Das Gerät auf lithium stellen, anschließen und vergessen.

Oh so einfach? Okay alles klar danke, dann wende ich das an. Ich dachte, der Reiter Lithium zählt nur für Lithium Ionen Batterien.
Danke.

mit ladeschlussspannung 3,45V pro zelle (4 zellen bei 12V = 13,8V) liegst du goldrichtig. bis 3,55V kann man auch gehen, bringt aber nur minimal mehr kapazität, dafür wesentlich mehr stress für die batterie

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.