Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Boot ein Problem mit meinem Quattro (12V 5000VA). Vor kurzem ist meine noch vom Vorbesitzer übernommene Batteriebank (4x230Ah AGM) gestorben, konkret ist eine der Batterien aufgeplatzt (ich vermute Zellschluss) und die anderen wurden danach beim Laden auch warm. Perspektivisch würde ich gerne auf LiFePo4 wechseln, aktuell habe ich aber ein ganz anderes Problem:
Ich habe die vier bisherigen Batterien mit einer Gesamtkapazität von 920Ah zur Überbrückung durch zwei andere AGM-Batterien aus meinem Bestand mit je 120Ah ersetzt. Die lädt er aber nicht, weil er von einer falschen Spannung ausgeht. Konkret werden bei echten, an den Batterien gemessenen 12V ca. 14,5V am an den Quattro angeschlossenen Cerbo angezeigt, entsprechend schaltet der Quattro auf “Float” und die Batterien entleeren sich durch die Verbraucher.
Mir ist grundsätzlich klar, dass ich den korrekten Batterietyp und die Kapazität in den Quattro einprogrammieren muss. Aber: Ist das Verhalten des Quattro (falsche Messwerte) irgendwie durch die falsche Einstellung zu erklären oder ist das Teil defekt?
Leider ist es mir bisher auch nicht gelungen, die Einstellungen anzupassen. Bei Verwendung eines MK3-Interfaces wurde mir angezeigt, dass der Quattro hierfür zu alt ist, mit dem MK2 bekomme ich irgendwie keine Verbindung hergestellt (Anschluss des Programmierkabels jeweils an dem Kabelende, wo sonst der Cerbo dranhängt). Auch hier die Frage: Woran kann das liegen, was mache ich falsch?
Bin für jeden Tipp dankbar und würde mich massiv freuen, wenn ich das teure und schwere Teil nicht tauschen müsste. Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!
Beste Grüße,
Marius