Hallo,
mir zeigt es in den Remote Desktop Verbindungen eine instalierte Kapazität von 498Ah obwohl es eigentlich 500Ah sein sollten? Ist das normal? 500Ah hat es nie angezeigt jedoch 499Ah.
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?
Mhm thats the question? The batteries are now 8 months old. Or does it mean that the batteries have only 498Ah now, because of the temperatur or something else?
Yes, it could mean that.
8 months could mean, on a daily cycle usage, 240 cycles, so 240 cycles on an 8000 cycles battery could mean 0.6% wear and tear.
You are OK with 0.4% degradation…
Hallo,
welcher Batterietyp ist das?
welche Firmware ist auf dem Akku ?
Ich hatte das auch mit 1.5.23.C16
nach dem Update am 1.5.27.C16
es wurde gelöst
ich habe den pytes 48100r
Meine tatsächliche installierte Kapazität der DIY Batterie ist 595 Ah.
Wo kommt der erste Wert her und wie kann es sein dass dieser niedriger ist als der zweite?
Ich kenne Dein BMS nicht, aber bei meinem JK Inverter BMS gebe ich selbst an, wie hoch die installierte Kapazität ist. Meine Zellen haben 280Ah nominale Kapazität, faktisch aber sollen sie ca 305 Ah haben. Ich habe im BMS 280Ah angegeben, und so wird die installierte Kapazität im BMS und damit auch im Victron GUI angezeigt.
Die tatsächliche Kapazität ist aber nur ein mehr oder weniger schlecht errechneter Wert. In meinem BMS definiere ich beispielsweise, dass nach Erreichen von 3,45 V bei einer Zelle und danach erfolgter 1-stündiger Absorptionsladung mit aktivem Balancing der SOC-Wert als 100% definiert ist. In meinem BMS wird aber außer dem SOC Wert auch die noch verfügbare Restkapazität angezeigt, und das Victron GUI übernimmt diesen Wert. Ob nun der SOC auf diesem Wert beruht oder umgekehrt, ist eigentlich egal.
Falls ich nämlich in meinem BMS den 100%-SOC-Status niedriger festlegen würde als die Ladeschlussspannung, dann lädt mein System über 100% SOC hinaus - die Kapazität dafür ist wg der höheren als der nominalen Zellenkapazität ja gegeben. Und so ist das vielleicht bei Dir, was dann die Folge hätte, dass die verfügbare Kapazität höher angezeigt wird als die installierte.
Alles eine Sache der Einstellungen im BMS, und ob und was Du in Deinem BMS einstellen kannst, musst Du selbst prüfen.
Guten Tag
Danke für Deine Einschätzung. Ich habe Seplos BMS und dort sind die 595 Ah eingetragen. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Keine Ahnung wo und warum das BMS diese Zahl verändern sollte/könnte.
Ich hatte bei meinen beiden Pytes 48100R-C die 1.5.26.C16 drauf und auch immer nur 199Ah verfügbarer bei 200Ah installierter Kapazität angezeigt bekommen, was ich jedoch auf abgeschnittene Nachkommastellen (199,999999Ah) geschoben habe statt mathematisch korrekter Rundung. Mein SoH liegt bei 100%.
Nunja, aber seit dem Update auf 1.5.28.C16 zeigt es mir 200Ah installierte und 0.0Ah verfügbare Kapazität, obwohl der SoC auf 70% steht. (Venus OS 3.64, MP2-3000-GX)
Und die geladenen / entladenen kWh fehlen auch, werden auch nicht mehr per MQTT exportiert.