Ich werde den PPP-40 in meinen Campingwagen einbauen, um mit dem Hochstromausgang einen Mover und zugleich nur schwachlastige 12V-Verbraucher zu betreiben. Um autark auch ohne 230V-Anschluss unterwegs zu sein, möchte ich ein bzw. zwei 100W 15V/5,56A-PV-Modul(e) an den Eingang Car/Solar anschließen.
Frage: Lohnt sich ein zusätzlicher SmartSolar MPPT 75/15 oder ist der Nutzen sehr begrenzt?
hallo,
ein mppt lohnt sich immer, die frage ist nur, ob fuer jedes panel einen oder mehrere module an einen mppt. das kommt auf verschiedene dinge an.
bei parallelschaltung reicht ein mppt, ob eine reihenschaltung moeglich und sinnvoll ist, haengt von der ausrichtung und verschattung ab.
ob fuer jedes modul ein mppt besser ist oder nicht, kann man im vorraus leider nicht sagen.
das ist auch vom aufbau der module abhaengig.
tschuess
Zu meiner Frage kommt hinzu, dass ich keine Aussage zur Eingangsschaltung “Car/solar” des PPP-40 finde. Spannungen von 11 bis 25V können da angelegt werden. Kann es da irgendwelche negative Rückkopplungen geben?
hallo,
schau dir mal das an:
da steht, dass man pv-module direkt anschliessen kann, also sollte er einen mppt-tracker integriert haben. aber bei 15V-modulen sollte das sowieso kein problem sein, selbst wenn dann etwas energie verloren geht.
wenn kein mppt-tracker integriert ist, nuetzt dir der mppt davor auch nicht viel, weil das teil dann mehr strom ziehen kann, als zur verfuegung steht, also bricht die spannung zusammen!
probier es also zuerst einmal ohne mppt mit parallel geschalteten modulen. nur die leerlaufspannung darf wohl 25V nicht uebersteigen.
tschuess
Ja danke erstmal, ich werde es ausprobieren. Einen mppt-tracker erwarte ich nicht, da verschiedene Quellen anschließbar sind, wohl aber einen PWM-Regler. Leider steht da nichts in den Datenblättern.
hallo,
darueber konnte ich jetzt auch nichts finden, aber wenn der eingang fuer den anschluss eines pv-moduls gedacht ist, dann ist die warscheinlichkeit hoch. denn der einzige unterschied zwischen einem einfachen spannungswandler und einem mit mppt ist die intelligente steuerung des wandlers. und ein microprocessor, der diese aufgabe erledigen kann ist auf jeden fall verbaut.
tschuess