Phoenix IP43 Ladespannung

Hallo zusammen,

in meinem WoMo verwende ich u.a. das Ladegerät Phoenix IP43. Ich habe die Absorptionsspannung auf 14,4 eingestellt und die Regenerationsspannung deaktiviert.
Dennoch hat das Gerät in einer Nacht eine Spannung von 14,79 angelegt. Da kein weiteres Ladegerät angeschlossen ist und auch Leitungsverluste nicht wesentlich auftraten (so zeigt der SmartShunt an), wundere ich mich über diese Aktivität.

Hat jemand von Euch dazu eine Idee?

Vielen Dank und schönen Gruß
Michael


Temperatur Einflussnahme?

1 Like

Danke für Deinen Hinweis.
Da es selbst in der Scheune um die 0 Grad Celsius war, müsste die Temperaturkompensation gezogen haben. Aber, sowie ich es verstanden habe, hätte es noch weniger als 14,4 sein müssen.
Im Menu werden -16,2 mV je Grad Celsius angegeben.

Oh, gerade noch mal eingelesen. Scheinbar wird die Spannung erhöht, wenn es kälter wird und geht standardmäßig von 25 Grad aus. Damit stimmt wohl Dein Hinweis, Ludo. Vielen Dank

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.