Netzeinspeisung wird im VRM nicht dargestellt

Hallo zusammen!

Ich hab folgende Frage zu einer Speichernachrüstung mit einem Multiplus2 GX, einem EM540 und einer 10kWh Batterie.

Das System ergänzt eine vorhandene PV Anlage und dient als Speichererweiterung. Es funktioniert auch soweit problemlos, allerdings wird im VRM die Netzeinspeisung nicht dargestellt.

Ich sehe die Einspeisung als Widget des Grid Meters und auch im Dashboard wird die Einspeisung mit negativer Leistung korrekt dargestellt. Allerdings wird das in der Systemübersicht nicht gezählt bzw. angezeigt.

Anbei ein paar Bilder:

Es ist keine PV an dem Victron System angeschlossen. Die Batterieladung- bzw. Entladung wird einzig über den EM540 realisiert. Das funktioniert auch super.

Der Verbrauch ist auch nur so gering in der Darstellung, weil die meiste Zeit (jetzt im Sommer) das andere ESS System den Verbrauch auf +/- 0W regelt.

Warum aber wird die Netzeinspeisung nicht dargestellt? Was hab ich vergessen?

Das funktioniert nur, wenn die PV Leistung auch erfasst wird.
Also über einen separaten Zähler oder der PV-Wechselrichter kann direkt ausgelesen werden.

1 Like

Ok, verstehe. Das System denkt wohl es kann ja nichts eingespeist werden wenn es keine PV gibt. Ist wohl ein Logilfehler.

In diesem Fall gibt es einen Zähler fur die PV, aber der ist nicht Victron kompatibel.

Eine Nachrüstung ist eher nicht möglich.

Ich hab aber gerade gesehen, dass man es über das “Grid Meter Energy Summary” doch anzeigen kann.

Danke Matthias!

@jethro.bst

Über NodeRed kannst Du fast alles in das Venus OS bekommen. Schau mal nach „Virtual PV inverter“. Evtl kann Dein Energiemeter per modbus oder MQTT ausgelesen werden, dann bekommst Du es ins Venus OS und damit auch ins VRM.

NodeRed kommt hier leider auch nicht in Frage, aber Danke für den Hinweis Björn!