Multiplus Umstieg von Dual Phase (2Multis) auf 3Phasen (3Multis) - Reset notwendig?

Hallo,

ich möchte mein Dual Phase System (2 x MP2), was ich vor zwei Jahren errichtet habe auf 3 Phasen umbauen. Verkabelt habe ich schon alles und habe nun auf allen 3 Multis die selbe FW Version und die Multis sind alle in 2022 gekauft. Der dritte Multi ist noch Jungfräulich ab Werk und hat lediglich ein FW Update erhalten und hängt noch nicht am VE BUS.

Auf den ersten beiden Multis läuft noch das Dual Phase System und ich habe aber vergessen, ob ich vor der Umstellung auf 3 Phasen alle 3 Multis erneut resetten muss. D.h., alle Einstellungen auf jedem Multi löschen muss bzw. resetten muss.

Ist das so notwendig?

Von Victron gibt es das Video für die 3 Phasen Konfiguration:
Ist es ratsam, bei der Neuinstallation die Multis mit dem 230V Netz und den bei mir vorhandenen Pylontech Battereien verbunden zu lassen, oder die Multis nur mit den Pylontech Batterien zu verbinden und die 230V vom Grid an AC In zu trennen?

Danke für Hinweise.

Gruß Thomas

hallo,
du musst leider das komplette system neu konfigurieren.

es gibt zwar moeglichkeiten, einstellungen zu uebernehmen, indem du im systemconfig auf 3 phasen umstellst und den 3. multi hinzufuegst, allerdings musst du dann immer noch mindestens den 3. multi komplett konfigurieren.

ich benutze normalerweise quickconfig um mehrere multis zu einem drehstromsystem zu konfigurieren, weil ich dann nicht herrausfinden muss, welcher multi nun der erste ist und konfiguriere alle neu. die enstellungen kann man gleich an alle multis senden, das garantiert auch, dass alle die gleichen einstellungen haben, nur den ess-assistenten muss man von hand auf jedem multi installieren und konfigurieren, falls noetig.

tschuess

danke für die Info mit Quickconfig.

Ich habe zum Glück meine alten Aufzeichnungen wieder gefunden, wo ich von einphasig auf dual phase gegangen bin und gesehen, dass er da bei der Neueinrichtung (allerdings mit ve configure) nur die Assistenten gelöscht hat und die übrigen Konfigurationsdaten, die auf dem Multi drauf waren, behalten hat. Somit muss ich nur die config auf den 3ten Multi laden und die Assistenten neu einspielen. Habe ja die Sicherungsfiles von der alten Installation noch da.

die schritte sind so ungefähr diese (ist schon ein paar monate her):

  1. in ve.configure die config in eine datei wegspeichern (*.vsc)
  2. dann erst AC-in und AC-out abschalten, batterie dranlassen, den neuen multi am VE.Bus anschließen
  3. ve.bus system configurator aufmachen
  4. “get configuration”
  5. umstellen auf 3-phasen-system, send configuration
  6. jeden einzelnen multi öffnen (rechtsklick, ve.configure multi)
  7. jeweils das gespeicherte file öffnen
  8. settings nochmal kontrollieren
  9. “send settings”, alle settings (und nicht nur die geänderten) inkl assistenten
  10. fertig

wie gesagt, das ist schon ein paar monate her und daher aus dem kopf bzw im demo-mode geschaut, jedenfalls geht es ohne komplettes neuzusammenklicken der config über ein gespeichertes configfile.

1 Like

Hallo,
ich bin nun gerade dabei, habe im VE.Bus System Configurator bei get configuration folgendes Bild

und bekomme nun nicht den 3ten Multiplus nach L3 gezogen mit der Maus.
Der Multiplus rechts ist der neue, der dort hin soll nach L3, man kann ihn auch blinken lassen.

Auf L1 und L2 sind die Multis vom Dual Phase (get config)

Wie bekommt man den nach L3. Habe das zuletzt vor 2 Jahren gedacht und war der Meinung, dass man den neuen Multi mit der Linken Maustaste einfach dort hinein zieht.

Sorry, ich muss wohl erst nach system setup und auf 3 Phasen konfigureren.

hallo,
du musst zuerst auf ein dreiphasen-system umstellen.

du kannst das aber auch ganz einfach mit quickconfig machen.

tschuess

1 Like

ja, habs dann mit sorry ergänzt. Menü: Configure → Systemsetup. Freudscher Aussetzer.