Multiplus lädt Pylontech Speicher nur mit 1,4 kW

Hallo zusammen,
seit Installation meines Pylontech US5000c Speicher wird dieser mit maximal 1,4 kW geladen. Ich bin alle Einstellungen durchgegangen aber sehe nicht, wo der Fehler liegt. Hier mal ein paar Screenshots, vielleicht könnt ihr mir helfen.





Was für einen MultiPlus hast du denn?
Eingangsstrombegrenzung?
Ladestrom im MultiPlus auch auf max gestellt?

Hab einen Multiplus II 48/3000/35-32
Finde ich die Eingangstrombegrenzung in der Remote Console? Habe sie gerade nicht gefunden.
Ladestrom im Multiplus habe ich nach dieser Anleitung durchgeführt: Victron & Pylontech UP2500, US2000, US3000, US2000C, US3000C, US5000, US5000B, UF5000, Pelio-L, UP5000, Phantom-S, Force-L1 & L2 [Victron Energy]
Genau wie die restliche Konfiguration.

Wenn man auf den MultiPlus geht, kann man den Eingangsstrom einstellen.

In der Anleitung wird nix zum Ladestrom geschrieben, daher noch mal mit VE.config in die Einstellungen vom MultiPlus schauen.

Danke. Mache ich Morgen wenn ich wieder Zugriff auf den Multiplus habe und melde mich dann wieder.
Danke für die Hilfe!

Mehr als 35A kann der MP II-3000 sowieso nicht…
Und Du solltest den MP II an Phase 1 anschliessen… sonst regelt er nicht so gut…

Hier die Einstellungen aus dem Multiplus. Eingangsstrombegrenzung lag bei 32A.
Habe den ESS Assistenten auch nochmal neu durchlaufen lassen, aber keine veränderung. Lädt mit maximal knapp 1.400 Watt.





Ja mit Phase 1 hatte ich auch schon gelesen. Werde ich noch ändern lassen. 35A fänd eich ja toll. Aktuell sind es leider nur ca. 6A :frowning:

Schau mal auf deinem letzten Bild bei „Ladegeräte“ unter Ladestrom. 35A wäre Maximum.
Im Moment steht dort 25! 25A*50V = 1250W

Ich glaube das ist die Lösung :slight_smile:
Habe jetzt dort 35A eingetragen und schon wird mit 1,7 kW geladen.

Meine Frage jetzt aber noch dazu. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Ladeleistung maximal 35x230V ist, aber da bin ich wohl auf einem falschen Dampfer oder?
Hieße also 35*50V ist die maximale Ladeleistung aus dem Netz korrekt? :slight_smile:

Der Strom bezieht sich auf die DC Seite. Mehr als 35A geht beim 3000er nicht.

Alles klar. Danke für die Hilfe und Erläuterungen!

Gerne. Und nicht vergessen, der Multi muss an L1 des Netzzählers angeschlossen werden, nicht L3.

Jap, wird auch noch umgesetzt werden :slight_smile:

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.