Multiplus II 3000 - 3 Phasen - Problem mit AC-OUT-1

Hallo zusammen,

ich habe eine 3 Phasen Anlage (48V) und bin im Begriff
ein Notstromnetz aufzubauen .

Da ich vorher keinen AC-Out Ausgang genutzt hatte,
wurde dieser auch nicht von mir begutachtet oder getestet.

Nun muss ich leider feststellen, das bei einem der drei Multiplus II
am Ausgang AC-OUT-1 keine Spannung anliegt !

Der AC-OUT-2 funktioniert ohne Probleme.

Stand wäre also, Ausgang wurde noch nie verbunden, lediglich mit dem Multimeter
die Spannung am Ausgang gemessen.

Nun wäre meine Frage ob es eventuell eine falsche Einstellung sein könnte?

Soweit mir bekannt kann der Ausgang nicht deaktiviert werden und
es sollte immer Spannung anstehen sobald der WR hochgefahren ist.

Gibt es eventuell eine Vorsicherung im Gerät, welche defekt sein könnte?

Ich danke euch vorab für eure Hilfe :slight_smile:

Beste Grüße
Andy

hallo,
es gibt nur eine moeglichkeit, dass am ac-out1 keine spannung anliegt und das waere eine unterbrechung einer leiterbahn. der ist naemlich direkt mit dem trafo verbunden.

tschuess

Hallo Dieter,

das hört sich ja suboptimal an… da die Garantie abgelaufen ist werde ich dann wohl den guten MP mal öffnen müssen.

Werde dann nochmal berichten…

Ich danke dir für die schnelle Rückmeldung :slight_smile:

Tschüss auch von mir…

Oder das Gerät steht intern auf “Charge only” ??

Selbst dann ist in zu out durchgeschaltet…

Hallo,

danke für die weitere Analyse, das Thema hat sich jedoch geklärt.

Als ich das Kabel angeklemmt und die Schraube angezogen hatte,
war auf einmal Spannung am Ausgang.

Ich vermute es war einfach ein ganz ungünstiger Zustand als ich am Schraubenkopf die Spannung gemessen hatte.

Vermute die Schraube hatte einfach keinen Kontakt :slight_smile:

Funktioniert mit angeklemmten Kabel jetzt einwandfrei.

Danke euch für eure Hilfe

2 Likes

hallo,
es gibt eben leider auch klemmen, bei denen die schraube erst kontakt bekommt, wenn man sie anzieht. bei den normalerweise verwendeten klemmen ist das aber nicht der fall. allerdings kann es, je nach aufbau, trotzdem vorkommen, dass die beiden teile der klemme keinen kontakt haben.

deshalb versuche ich immer dort zu messen, wo garantiert ein kontakt zum anschluss vorhanden ist.

tschuess