Hallo, ich habe einen Multiplus 12/3000 und eine Lifipo4 mit 400 Ah im Wohnmobil.
Endlich mal Temperatur zum laden der Batterie.
Alles normal, Landstrom angesteckt Out1 schaltet ein und das Ladegerät powert die Batterie voll mit 80 ah (habe ich so eingestellt).
Zeitverzögert schaltet OUT2 dazu Klima, Kühlschrank schalten ein …
Jetzt gibt es Alarm vom Kühlschrank er geht aus !!!
Klima geht erst gar nicht an. hängt beides auf einer Leitung.
Ratlos ! Ich messe nach…
Out2 hat nur 187 Volt ???
Ich versuche alles neu zu starten, hätte ich das update nicht machen sollen ?
Ich lade die “alte” config in den Multiplus es ändert sich nichts.
Es gibt die Einstellung “Ladegerät aus” also schalte ich mein Ladegerät das immer noch mit 80 Ah lädt ab.
Jetzt habe ich auch auf out2 224 Volt ?!
Ladegerät wieder ein, Spannung auf out2 wieder nur um die 180 Volt variiert +/- 10
Normal ? Kaputt ? Einstellung ?
Ich hoffe es kann mir jemand hier weiter helfen.
Vielen Dank !
Hast du auch mal am AC IN die Spannung gemessen?
Für mich klingt das so als wäre die Zuleitung das Problem.
Also die Leitung zu lang/zu dünn und dadurch kommt es zu einem Spannungabfall über die Leitung.
Oder irgendwo gibt es eine schlechte Klemmstelle und dadurch einen hohen Übergangswiderstand → Spannungabfall
hallo,
der multi zieht beim laden eine menge strom, da ist jeder uebergangswiderstand oder ein kabel mit zu geringem querschnitt ein problem.
ich habe deshalb auch, zu meinem buero, schon vor jahren das 3 x 1,5 mm² kabel gegen ein 5 x 2,5 mm² kabel ausgetauscht und fuer L + N je 2 adern parallel geschaltet. der energieverlust war einfach viel zu hoch.
inzwischen liegt ein 5 x 6mm² kabel, weil ich in der garage 3 x mp 5000 installiert habe und das ganze haus dran haengt.
Leider kann ich nicht mehr testen bzw. messen Batterie ist voll und wird nicht geladen…
Jetzt messe ich auf allen Leitungen 228 Volt.
Ich beobachte weiter und berichte hier wenn das Ladegät die Batterie lädt .