Multiplus 2: Verbindung ACout1 zu ACin im Inselbetrieb zulässig?

äh nein? Nur netzparallel ist nicht geplant. Ein MP2 5000 kann maximal 50 A “hinter sich” am ACout versorgen und gibt hierbei hinzu, was er kann, den Rest bezieht er aus dem Netz (ACin)?

Die 35 Meter 5x6 versorgen Küche, WaMa, Trockner, Licht ganzes Haus und Computerstrom - das ist vermutlich als Dauerlast nicht die Welt, so wie von Hansjörg beschrieben. Außerdem noch 3 Klimaaußengeräte auf 2 Phasen = gesamte Heizung des Hauses) mit max elektrischer Leistung von 5,75 kw bei unter minus 15 Grad (typisch 1-2 Kw)

Die 10x5 sind für den 18 kw Durchlauferhitzer gelegt worden, der NICHT am ACout1 der MP2 hängen wird. Außerdem dienen sie zur Einspeisung von perspektivisch bis zu 24 kw AC PV Leistung (derzeit 16,5 kw Wechselrichterleistung).

@x170 ich bin gerade am bauen von 3 Multipluse 5000 (3Phasig) und habe 3 Froniuse die AC mässige auf AC OUT der Multipluse aufgeschaltet werden. Inwieweit haben sie den schaltplan bzw den Schemaplan angepasst. Würden sie den auch hier noch mal einstellen ?

Und die sind in Summe weniger als 15kW?
→ Faktor 1.0 Regel

Habe die AC Elektrik fertig installiert - aber genau nach Vorgaben von Victron ohne kreatives rumgebastel. Schaltplan habe ich leider nicht aktualisiert, sollte ich vielleicht mal…
Die MP2 sind noch nicht da, denn ich muss erst im April 4000 Liter Pufferspeicher und nen Holzvergaser aus dem Keller werfen, bevor genug Platz ist.

@ Matthias Lange - DE
Hallo Matthias , ja die drei Fronius (2 x5KW 1 x 7kw) halten das ein.
Zudem sind meine Panels auf OST und WEST Seite montiert. Somit bekomme ich NIE die 15kwp zusammen.
Ostseite 2Strings mit 15Panels mit 440W = 6.6kwp und 10x440W = 4.4 kwp
da OStseite nur ca 75% der Energie liefert(laut Tabelle) wäre OSTseitig 7,5 kwp maximal erreichbar.
WESTSEITE 2 Strings mit 8 x 440W = 3,5kwp udn 7 x 440W = 3.0 kwp somit nachmittags gesamt maximal 6.5 kwp
Somit wird nach meinem Verständnis NIE die Faktor 1 Regel überschritten.
Zudem möchte ich auf die Südseit noch nachträglich ca 4 kwp montieren. Diese Energie aber vor die AC IN aufschalten. Hier bin ich noch beim überlegen ob ich auch mit Fronius 3 Phasig arbeite. Aber das kommt erst im MAi oder so…

@x170

hier mal meine Verteilung mit Notstrom für AC-pit-1 und 2. evtl hilft es Dir.
Alle Wege zu den MP2 sind über 50A LS (unten links) trennbar (Bypass). Damit kann am MP2 gearbeitet werden, während das Haus direkt an Netz hängt. Der eine LS für 50 EUR ist es wert.
Die Verbraucher werden zwischen Netz/AC-in und Ac-out umgeschaltet.