Ich versuche einen Multiplus 2 mit einem Pylontec Batteriespeicher zu betreiben. Als Gateway habe ich einen Cerbo GX MK2. Laut Anleitung von VE und Pylontec funktioniert das über CAN. Das notwendige Kabel von VE habe ich gekauft und der anleitung entsprechend verbunden. Der Batteriespeicher taucht allerdings nicht in der “Device List” auf. Mir ist aufgefallen, das der MK2 Cerbo keinen ausdrücklichen BMS-Slot mehr hat. Kann jemand bestätigen, dass der “VE.Can” (1und/oder 2) vom MK2 dafür funktioniert?
Ich verzweifel langsam und mir sind die Ideen ausgegangen.
dann “fahrst” du noch die alte Firmware ?.. oder Sprache noch englisch ?
Nutze mal die Suchfunktion im Forum nach “Pylontech” und schau dir die Änderungen in der DVCC Spannung etc. an. Eine kleine Änderung kommt unter anderem schon mit der neuen FW …
Updates für Multi und Pylontech benötigst du im Normalfall nicht.
Für den Cerbo aber unbedingt checken … Ist auch keine große Sache.
Gib mal einen Screenshot von deinem Menü … Bilder kannst du gut einstellen