Nein, die 4,6kW Grenze gibt es schon länger als Erzeugungsanlagen.
Das betrifft auch große Verbraucher wie Motoren o.ä.
Auch wenn du eine Wallbox mit 32A 1-phasig installieren/anmelden willst, wirst du Probleme bekommen.
Ich glaube auch dass du nicht einfach einen 8kVA MultiPlus auf L1 mit zwei anderen Wechselrichtern auf L2 und L3 ausgleichen kannst.
Theoretisch ja, praktisch wird dir vermutlich der Netzbetreiber einen Strich durch die Rechnung machen.
In der TAB steht dazu, wenn ich mich richtig erinnere, das einzelne Verbraucher größer 4,6kVA 3-phasig auszuführen sind. Da steht nix dazu, das man das mit Verbrauchern auf anderen Phasen ausgleichen kann, das macht auch nicht viel Sinn, da man ja nicht davon ausgehen kann, das dieses Verbraucher immer zusammen laufen.
ältere TAB von 2007
In einem normalen Haushalt hat man solche Verbraucher ja aber auch eher selten bis gar nicht.
Das die größeren Verbraucher im Haushalt einigermaßen gleichmäßig auf die 3 Phasen verteilt sind, sollte der Installateur der Anlage sorgen.
Das man eine Schieflast mit mehreren Verbrauchern provozieren kann ist klar und lässt sich nicht vermeiden.
Doch, du musst die Anlage ja beim Netzbetreiber anmelden und der wird dir sagen das du die nicht alle auf einer Phase anschließen darfst.
Natürlich kannst du letztlich machen was du willst, aber es gibt auch Netzbetreiber, die so etwas kontrollieren.