Hallo zusammen, ich habe nun mein System auf 3 Phasen geupgradet (3x Multi RS Solar 6000/ 100 / 48 ) und habe eine Frage zur VE Can Verkabelung.
Ich habe die Geräte untereinander mit Cat5E kabeln verbunden. Beginnend mit Cerbo GX → L1 - L2 - L3 + Abschlusswiederstand. Jetzt habe ich das Problem wenn ich das System starte das L2 Schreibt zu wenig Wechselrichter für den Start vorhanden. Im Cerbo GX werden alle 3 erkannt. Die Multiplus werden über den AC In vom HAK gespeist und der AC1 wird an die Haus unterverteilung weiter gegeben. Soweit zu Anschluss.
Die Multi RS Solar werden ja über die Victron App konfiguriert und dort wird unter System “Mindest anzahl der Wechselrichter zu Starten” nur 2 automatisch ausgefüllt. Verhinderung der Inselbildung ist deaktiviert. Bei der richtigen Auswahl von “3” Wechselrichtern startet gar kein Multi RS. Wenn ich L1 und L3 auf “1” und L2 auf “2” Wechselrichter zum start stehen lasse startet das System (wäre aber bei einem Ausfall nicht richtig, da sichergestellt werden muss das alle 3 Phasen 120° versetzt laufen) . Nun ist die Frage kann das am Lan Kabel liegen das die Multi RS nur 2 von 3 im eigensetup erkennen oder wird die 0 als 1 mitgezählt wie bei Seplos (0,1,2) ???
Blicke da nicht so wirklich durch wie ich das Problem beheben kann. Alle Multi RS haben die selbe Firmware!