MPPTs springen zu früh in den Float Modus

Kann mir bitte jemand helfen?
Mein Victron-System lädt nicht bis 100 % – MPPTs springen zu früh in Float. Warum erreichen die MPPTs nicht einmal kurz stabil 14,4 V, obwohl die Batterien noch bei ~13,5 V und unter 100 % sind?

Setup:
• 2× Victron SmartSolar MPPT 100/20
• Victron SmartShunt (500A/50mV Batterieüberwachung)
• Victron Cerbo GX mit GX Touch 70
• 2× Redodo LiFePO₄ 12V 300Ah Batterien (parallel, gesamt 600Ah)
• VictronConnect App aktiv auf allen Geräten
• SmartShunt ist mit dem Cerbo verbunden

Eingestellte Ladeparameter:

MPPTs (Benutzerdefiniertes Ladeprofil):
• Absorptionsspannung: 14,4 V
• Erhaltungsspannung (Float): 13,5 V
• Schweifstrom: 0,5A
• Absorptionsdauer: Fest, Absorbtionszeit: 20min
• Batterietyp: Benutzerdefiniert auf beiden MPPTs eingestellt

SmartShunt:
• Schweifstrom: 0,8 %)
• Mindestspannung zur Synchronisation: 14,4 V
• Durchschnittliche Restlaufzeit: 3 Minuten

  • Strom Schwellwert: 0,10A

Cerbo GX / DVCC:
• DVCC aktiv
• Spannungssteuerung aus
• Ladestromsteuerung aus

Problem:

Trotz korrekter Einstellungen:
• Die MPPTs springen bereits bei ca. 13,5–13,7 V in den Float-Modus, ohne je 14,4 V über längere Zeit zu erreichen
• Die SmartShunt-Synchronisation schlägt deshalb fehl
• Die Batterie wird dauerhaft mit ca. 50–60 % SoC angezeigt, obwohl sie (vermutlich) voll ist
• Auch bei vollem Sonnenschein wird die Spannung nicht lange genug gehalten, um die Kriterien für „Batterie voll“ zu erfüllen

Würde mich sehr über Feedback und nützliche Tips und Hinweise freuen!

Tai SY Lullaby.

hallo,
die ladezeit bis zur umschaltung kann man im mppt mit victronconnect einstellen!

tschuess

Ich habe zwar ein 48V-System, aber man braucht die Werte ja nur durch 4 teilen.
Ich habe die Findung des Voll-Zustands der Batterie (LiFePO4) daran festgemacht, wenn die Spannungen der einzelnen Zellen relativ sprunghaft auseinanderdriften. Dazu habe ich folgende Werte eingestellt:
Absorptionsspannung 54,90V
Absorptionszeit 1 Stunde
Mindestzeit bis zur erneuten Absorption 0,75 Tage
Floatspannung 53,90V
beim Shunt: Voll, wenn 54,1V erreicht, Schweifstrom 4%, Zeit zur Voll-Erkennung 1 Minute, Wirkungsgrad 98%

Damit synchronisiert der Shunt zuverlässig jeden Tag kurz vor Erreichen der 100% dann auf 100%.

Hab eine Zeitlang rumprobiert, aber derzeit läuft es so. Ob die Parameter so passen, wenn es jahreszeitlich wieder dunkler wird, werde ich dann noch sehen.

1 Like