Kann mir bitte jemand helfen?
Mein Victron-System lädt nicht bis 100 % – MPPTs springen zu früh in Float. Warum erreichen die MPPTs nicht einmal kurz stabil 14,4 V, obwohl die Batterien noch bei ~13,5 V und unter 100 % sind?
Setup:
• 2× Victron SmartSolar MPPT 100/20
• Victron SmartShunt (500A/50mV Batterieüberwachung)
• Victron Cerbo GX mit GX Touch 70
• 2× Redodo LiFePO₄ 12V 300Ah Batterien (parallel, gesamt 600Ah)
• VictronConnect App aktiv auf allen Geräten
• SmartShunt ist mit dem Cerbo verbunden
⸻
Eingestellte Ladeparameter:
MPPTs (Benutzerdefiniertes Ladeprofil):
• Absorptionsspannung: 14,4 V
• Erhaltungsspannung (Float): 13,5 V
• Schweifstrom: 0,5A
• Absorptionsdauer: Fest, Absorbtionszeit: 20min
• Batterietyp: Benutzerdefiniert auf beiden MPPTs eingestellt
SmartShunt:
• Schweifstrom: 0,8 %)
• Mindestspannung zur Synchronisation: 14,4 V
• Durchschnittliche Restlaufzeit: 3 Minuten
- Strom Schwellwert: 0,10A
Cerbo GX / DVCC:
• DVCC aktiv
• Spannungssteuerung aus
• Ladestromsteuerung aus
Problem:
Trotz korrekter Einstellungen:
• Die MPPTs springen bereits bei ca. 13,5–13,7 V in den Float-Modus, ohne je 14,4 V über längere Zeit zu erreichen
• Die SmartShunt-Synchronisation schlägt deshalb fehl
• Die Batterie wird dauerhaft mit ca. 50–60 % SoC angezeigt, obwohl sie (vermutlich) voll ist
• Auch bei vollem Sonnenschein wird die Spannung nicht lange genug gehalten, um die Kriterien für „Batterie voll“ zu erfüllen
Würde mich sehr über Feedback und nützliche Tips und Hinweise freuen!
Tai SY Lullaby.