Mppt wird runtergeregelt

Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand mit einem kleinen Problem bei meiner Anlage helfen?

Ich habe mir glaube irgendwie die Software verschossen und jetzt das Problem, dass meine Mppt (für mich wahllos) runtergeregelt werden.
Und das obwohl der Akku nicht mal annähernd voll geladen ist.

Aktuell habe ich alles bis auf den Mppt, shunt den Cerbo und den Multiplus ab.
Bringt nichts

Cerbo und mppt zurück gesetzt und Firmware auf aktuellem Stand.
Mppt alleine geht.

Wieder an den Cerbo angeschlossen
Multiplus über MK3 ess entfernt und neu drauf gespielt gleiches Spiel von vorne.

Mppt wieder zurück gesetzt und alleine laufen lassen. Geht…

Akku ist nicht direkt angeschlossen.

Was mach ich falsch ??
Jemand eine Idee?
Anderfalls werde ich die Tage Venus einmal komplett über sd Karte neu aufsetzen

Was mir auch aufgefallen ist, das der Multiplus irgendwoher eine Ladestand hat

Wie meinst du das?

Was für einen Akku hast du?
Was ist in den MPPTs eingestellt?
Zeige auch mal deine VE.config Einstellungen (inkl. ESS Assistent).

DVCC Einstellungen? ESS Einstellungen im GX Cerbo?

Hallo Matthias,

Danke für die Rückmeldung.

Nicht direkt angeschlossen, war evtl blöd ausgedrückt. Natürlich ist er direkt angeschlossen.
Meine das er nicht direkt kommuniziert.
Ich habe ihn bisher datentechnisch nicht angebunden bekommen.

Es handelt sich um eine 16s Lifepo mit Daly BMS

Dazwischen ist der shunt

Dvcc ist aus.

Mppt

Ve

ESS




Wenn der MP II meint das der Ladezustand vom Akku 98 % ist, dann regelt er halt ab..
Hier stimmt evtl. etwas mit dem SOC nicht.
Du soltest Shunt und MP mal abgleichen mit dem SOC, bzw. es wäre besser das BMS zu verbinden.

hallo,
wenn kein bms/bmv den soc liefert, versucht der multi den soc zu ermitteln. ansonsten sollte er den soc vom gx bekommen!

wenn der mppt abregelt, obwohl er so konfiguriert ist, dass er nicht abregeln duerfte, musst du einmal unter vernetztem betrieb nachsehen, was dort steht. funktioniert aber nicht bei mppts, die ueber can-bus angeschlossen sind. aber auch dort kann man die aktuell aktiven einstellungen auslesen. entweder mit dem custom-control in node-red oder ueber mqtt, z.B. mit dem mqttexplorer, damit bekommt man dann aber auch gleich alle daten.

tschuess