Hallo Zusammen,
einer meiner MPPTs möchte sich seit kurzem nicht mehr an der Überschusseinspeisung beteiligen.
System:
ESS mit Netzeinspeisung
3x MP2 5000/48
12x Pylontech US3000
2x MPPT 250/100 mit jeweils 5kw PV Leistung
1x MPPT 150/70 mit 3kw PV Leistung
1x Fronius Symo 15 am AC out mit 15 kw PV Leistung
1x CerboGX
Die Panels an MPPT1 und 2 haben beide die gleiche Ausrichtung und sollten (haben sie bisher auch) den gleichen Ertrag liefern.
Bis der Akku nahezu voll ist, bringen beide MPPTs in etwa die gleiche Leistung, sobald der Akku voll ist drosselt MPPT2 seine Leistung, obwohl DC Einspeisung aktiv ist.
Das System läuft schon 3 Jahre und dieses Verhalten besteht erst seit etwa einem Monat.
Bei der Überprüfung der Verkabelung ist mir aufgefallen, das der MPPT eine 2V zu hohe DC Busspannung misst. Die Messung erfolgte ohne anliegende PV-Leistung und mit abgesteckten VEcan Kabeln. Mit VEcan angesteckt, Zeigen alle MPPTs die gleiche Spannung an.
Die Verschraubungen der Kabel sind alle fest.
Ich gehe davon aus, der MPPT ist defekt. Oder gibt es hier eine andere Erklärung?
Danke schon mal und Grüße
Nico