MP2 3 PH ESS laufend GRID LOST

Hallo!

Ich habe ein 3Phasen ESS mit 3MP2 48V/ 10000. 70KW Pytes V5 und einen Cerbo GX.
Zusätzlich noch 3
Huawei sun 10ktl auf AC Out, und 1* Huawei sun 8ktl auf AC In.

Anlage läuft seit ca 3 Monaten.
Problem: Seit einiger Zeit zu völlig unterschiedlichen Zeiten schalten MP2 um auf Batteriebetrieb, da anscheinend das Netz fehlt.(Grid Lost) Netz ist aber Vorhanden.

Durch das Umschalten schalten die WR ab und gehen auf Störung, bis sie wieder selbstständig hochfahren.

Die Multies schalten dann nach einiger Zeit wieder Selbstständig in den Netzbetrieb um.
Hatte dieses Problem schon Jemand?

Wenn die Anlage im VRM Portal ist, dann schau dir doch mal die Spannungen und Frequenz am AC IN zu den entsprechenden Zeitpunkten an.
Idealerweise hast du den Protokollierungsintervall im GX Gerät auf 1min stehen.

Frequenz am AC IN ist Konstant 50.1 Hz
Spannung am AC IN im Bereich von 227-237V
Beim Auftreten Steigt die Frequenz am AC OUT auf 51,5 Hz (Wird am WR liegen, Abregelung)

steigt der Sun2000 auf AC-In auch mit aus? das würde dann auf ein echtes problem im netz hindeuten, durch die umschaltung der multis sind ja nur die an AC-out betroffen.
(wobei, ich würd mir besseres logging von “grid lost”-events wünschen, zumindest was das ausgelöst hat)

Der SUN2000 auf AC-In läuft ohne Probleme weiter!
Zum Thema Logging konnte ich derzeit noch keinen Schluss ziehen, da immer unterschiedliche Zeiten.

dann können wir wohl davon ausgehen, daß dein netz OK ist; bei mir ist der Sun2000 empfindlicher als die multis, was “grid lost” betrifft.

aber wenn das netz OK ist, dann seh ich nur 2 möglichkeiten: entweder du hast ein problem in der verkabelung, oder einer der multis ist defekt.

Wie ist bei dir die Config der Multis? Standartwerte bei den Frequenzen?
Bei den Sun2000 etwas spezielles?

Der Anstieg auf die 53.1Hz gibt mir zu denken

die multis sind mit ESS-assistant, die frequenzen hab ich auf 50.2, 51.4, 51.5 Hz gesetzt, hier mein config-file:
3phase-final-20240905.vsc (6.4 KB)

wobei ich die abregelung über frequency shifting noch nicht ausprobiert hab, aktuell ist noch zuwenig sonne dafür.

diese frequenzsettings sind ja aber nur für den inselbetrieb, das sollte dein “grid lost”-problem nicht beeinflussen.

Ist bei Sun2000 auch noch was gesondert einzustellen auser Blindleistungsregelung Q/U Kurve?

ich weiß es nicht, ich hab den vom elektriker beim bau der PV installiert und konfiguriert bekommen…

Zur kurzen Info, Seit sonntag kein einziges mal Grid Lost, aber heute wieder fast alle 30 min. Hat keiner mehr eine Idee?