Hallo,
Ich betreibe meinen MP2 als ESS nur an ACin ohne irgendwas am ACout. Wärend der Zubereitung des Weihnachtsmenues hat der MP2 mehrfach „Wechselrichter Überlast“ gemeldet. Wie kann das denn sein? Er läuft doch nur parallel und müsste sich dann rechtzeitig runter regeln, da er ja keine direkte Last hat und nur versucht auszugleichen.
Ich habe diese Meldung auch gang ganz selten “wenn die Frau wieder etwas übertreibt” meistens war das um die Mittagszeit 1x … es ist aber nur eine Meldung und kein Alarm.
Du kannst die Meldung “Überlast” aber getrost im Menü stummschalten.
Okay, schön zu hören, dass nicht nur ich diese Meldung habe. Habe jetzt “Überlast” mal nur auf Alarm eingestellt, stand wirklich auf “Alarm & Warnung”. Mal sehen ob die Meldung jetzt weg ist.
Aber ich verstehe trotzdem nicht so recht warum sie überhaupt kommt, da an ACout nichts angeschlossen ist und der MP2 eigentlich nur parallel zum Netz arbeitet. So kann doch gar keine Überlast entstehen. Mehr als max geht halt nicht un der Rest kommt halt aus dem Netz!?!?
Vielleicht hat ja noch jemand ein Erklärung warum die Warnung überhaupt kommt oder man sie verhindern kann?
Weil der Multi versucht auch deine Netzbelastung zu “nullen” … das ist ja der Grund für dein ESS. Hier kann der Multi auch mal kurz in die “Einspeiserichtung” überschwingen … dann kommt kurz die Warnung … aber eben kein Alarm.