Moin zusammen,
leider wurde mein altes Profil wohl automatisch gelöscht, ich hoffe ich darf trotzdem gleich mit Fragen loslegen.
Ich habe eine Anlage mit Victron Multiplus2 und Pylontech Akkus aufgebaut.
Als Netzzähler läuft der EM24, für einen dreiphasigen WR habe habe ich den ET340 installiert.
Zusätzlich sind auch noch 8 Module mit einem MPPT 250/60 an der 48V Busbar angeschlossen und laden den Akku direkt.
Nun habe ich noch einen einphasigen Wechselrichter laufen gehabt und habe diesen unanhängig von dem dreiphasigen WR abgesichert und wollte ihn auch einzeln messen.
Jedoch klappte das mit dem ET112 nicht wie gedacht, da man beim ET112 nur die Konfiguration L1 hat und er bei mir zur besseren Lastverteilung auf L2 laufen soll. Man kann keine Phasenlage einstellen.
Der Multiplus speist den Überschuss von der DC PV ja auch auf L1 ein.
Als Lösung habe ich nun den ET112 gegen einen ET340 getauscht.
Leider war ich beim Einrichten und konfigurieren des Zählers auf einphasig focusiert, daher habe ich lange keinen Erfolg gehabt die Phasenlage einzustellen, auch weil die Bedienungsanleitung nichts zum einphasigen Betrieb des ET340 hergibt.
Der Zähler war der Meinung einphasig ist an ihm L1, jedoch zeigte er keine Spannung, da am Zähler physisch L2 belegt würde.
Irgendwann hat es bei mir aber Klick gemacht, ich hab auf beim Phasentyp Mehrphasig gewählt und das Problem war erledigt, er zeigt die Spannung auf L2 (war draußen dunkel, daher keine Leistung).
Da L1 und L3 nicht angeschlossen sind wird halt nichts gemessen und gezählt.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage, die bei ET340 Zähler sind ja als PV Inverter eingerichtet, es wir aber nur ein PV Inverter (AC) in der Remote Console angezeigt.
Kann man den Cerbo auch so einrichten, das jeder Zähler ein PV Inverter ist?
Hatte es schon mit der Einstellung als Generator probiert, ich glaube aber das funktioniert nicht am AC Eingang 1.
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten.
Sorry das ich soweit ausgeholt habe, ich habe gestern lange zum Thema Phasenlage beim EM340 gegoogelt und nichts gefunden, vielleicht hilft meine Ausführung ja mal jemanden der das selbe Problem vor sich hat.
Gruß Hugo