Ladeleistung um 100W senken

Hallo,

ich bin neu hier. Ein passendes Thema habe ich nicht gefunden, daher ein neuer Thread.
Und zwar würde ich gern die Leistung mit der der Akku geladen wird um 100 W senken. Pauschal. Ein Offset sozusagen.

Die Anlage richtet sich ja danach, was an PV-Überschuss zur Verfügung steht und regelt dementsprechend. Das funktioniert auch fein, aber einen geringen Bezug aus dem Netz habe ich trotzdem. Ist ja auch klar, dadurch dass die PV-Energy ja recht flüchtig ist und es entsprechend Zeit braucht zu regeln.

So sieht es zur Zeit aus:

Blau = Netzbezug/-einspeisung (negativ = Einspeisung)
Lila = Ladeleistung Victron

Gibt es die Möglichkeit, die Ladeleistung pauschal um sagen wir etwa 100 W zu senken? So würde zwar tendeziell mehr ins Netz eingespeist werden, der Akku aber zu einem größeren Teil aus der Sonne geladen.

Wie man AUF einen bestimmte Ladeleistung gegrenzt ist mir klar, aber eine Einstellung um die Lasdeleistung UM einen bestimmten Wert abzusenken habe ich nicht gefunden.

Gibt es da etwas? Oder müßte man da größere Klimmzüge unternehmen?

Zum Hintergrund: Es geht um einen Multiplus II 5000. Die Solarmodule sind AC-seitig angebunden. Diese sprechen über dbus-opendtu mit dem VenusOS. Netz seitig guckt ein EM24 auf die Leistung.

Stell einfach per Console und unter ESS den Netzsollwert auf 50 oder 100W. So wird nicht auf null geregelt, aber Überschuß eingespeist.

Das klingt nach genau dem wonach ich suche. Ich bräuchte aber ein wenig mehr Details.

Wo genau stelle ich das ein?
Per SSH auf das VenusOS und dann per dbus-spy einstellen?

Bin wie gesagt ganz neu dabei. Der Akku läuft seit knapp einer Woche :wink:

nein einfach über die Remote-Console … und dort ins ESS-Untermenü

Danke dir! Muss ich später ausprobieren. Inzwischen kommt leider nicht mehr genug Sonne durch.

Kannst Du einfach generell ändern … dann speist er auch weniger aus dem Akku ein ;O)))

This topic was automatically closed 14 days after the last reply. New replies are no longer allowed.