Hab den Victron Orion-Tr 24/12-30A (360W) Isolated DC-DC Converter verbaut. Sinn sollte sein, das er während der Fahrt von den 24 V Starterbatterien die 12 V Bulltron Batterie lädt. Tut er aber nicht bzw. nur minimal, wenn Motor aus, bzw. im Standgas lädt er manchmal etwas mehr/ besser…
Hast Du einen Orion-TR oder einen Orion-TR Smart? Nur der Smart ist ein B2B Charger. Das andere Gerät ist ein Festspannungsregler und Spannungsstabilisator.
Warum ist denn die Motorstarterkennung deaktiviert? Das ist doch das wichtigste, damit der Orion nur lädt, wenn der Motor auch läuft und somit die Starterbatterie nachlädt. Ist das ein Auto oder ein Boot? (wenn Auto, ist das eine moderne Lima Euro6/7?)
Setra S8 v0n 1968… Die Lima ist eine alte, und wenn ich Motorstarterkennung anmache lädt Sie garnicht. Hab das so gelöst, das ich 2 Hauptschalter eingebaut habe, so das ich die Starterbatterie und den Victron abstellen kann, wenn ich stehe, so kann die Starterbatterie nicht entladen werden…
Wir verbauen sehr häufig die Bulltron Batterien und da gibt es keine Probleme. Mich wundert vielmehr Deine Eingangsspannung. Eine 12V Lichmaschine liefert in der Regel was zwischen 13,6V (die älteren) und 14,4V. Auf 24V dann natürlich das doppelte, also mind. 27,2V. Bei Dir stehen aber 24,4V am Eingang. Das ist ziemlich wenig. Was verursacht diese geringe Spannung?
Kannst Du bitte mal während des Betriebs (wenn der Akku nicht voll ist) Screenshots machen und posten. Und dann auch, wenn die Ladung dann nicht mehr funktioniert.