Ich habe ein Problem mit meiner Insel-Solaranlage hier in Spanien (schon wieder).
Betreibe über einen Cerbo-GX einen Multiplus-II 48/5000 mit MPPT250/100 und 15kWh LiFePO4-Speicher der Fa. Suntaic.
In unregelmäßigen Abständen fallen diese Batterien mit der Meldung “Übertemperatur” aus.
Die Temperaturanzeige “Spiked” für wenige Sekunden , nur um dann wieder auf Normalmaß zurück zu fallen.
Vom Verhaltensmuster sieht für mich als E-Ing das nach entweder fehlerhafter Firmware aus, oder einem Wackelkontakt auf einer der Batterie Sensoren aus.
Der Fehler setzt sich selbstständig zurück , ist aber in sofern lästig, das meine Router/Server in meinem Haus ebenfalls zurückgesetzt werden.
Von welchen Spitzenwerten sprichst Du denn da? Die bei bestimmter Temperatur in den Akkuzellen gespeicherte Wärme verschwindet ja nicht einfach so binnen Sekunden. Ich tippe deshalb auch erst mal auf defekte Sensoren. Wenn Du basteln kannst, dann würde ich den Akku aufschrauben und die Temperatur mal eine zeitlang unabhängig prüfen.
Trotzdem höchste Vorsicht: bei zu hoher Temperatur sind auch LiFePO4-Akkus nicht ungefährlich. Ich würde sicherheitshalber den Akku erst mal nicht mehr unbeaufsichtigt 100% voll laden.
Die Zeitskala Deiner Grafik ist ja ziemlich groß, um den Peak abschätzen zu können. Wie lange dauert dieser Peak?
So wie das aussieht, ist das physikalisch aber gar nicht möglich. Du kannst durch extrem hohe Lade- oder Entladeströme (das müsste hier schon ein Kurzschluss sein) einen Akku zwar leicht extrem schnell aufheizen, aber er kann nicht so schnell abkühlen.
Auch ich tippe stark auf einen defekten Sensor, bzw. einen schlechten Kontakt zw. Sensor und BMS. Aber falls da noch Garantie drauf ist, dann lieber offiziell über den Händler lösen.