Ich habe seit gestern das gleiche Problem wie Lutz, nur mit einem einzelnen Nultiplus 2.
Bei manuellem Umschalten auf Inverter-Modus werden die Lasten am ACout1 aus der Batterie bedient.
Auf der normalen Einstellung “Ein” werden die Lasten am ACout1 vom ACIn1 ( grid) bedient und zusätzlich die Batterie mit 3-5W geladen, obwohl diese auf 100% ist. Aber aus der Batterie wird nix genommen.
Bei mir sind die Batterien ohne direkte Kommunikation, aber über einen Victron Smartshunt angeschlossen, der auch als Batterie-Monitor in der Konsole ausgewählt ist.
Könnten das vielleicht Temperatur-Probleme sein?
Also wenn noch jemand Tipps hat: immer her damit.
Ich habe keine andere Lösung gefunden und den Multiplus auf Werkseinstellungen gesetzt und den Raspi neu aufgesetzt.
Ich hatte vorher einige Treiber installiert, die ich nicht mehr brauchte. Durch das Neu-Aufsetzen habe ich hier auch gleich aufgeräumt, was sicherlich die Fehlerquellen für die Zukunft reduzieren wird.
Jetzt läuft alles wieder wie vorher.
Keine Ahnung, was zu dem Problem geführt hatte. Leider!