Kann ich sehen, ob Die Laderegler zuückgeregelt werden?

Hi.!

Wenn ich die AC und DC gekoppelte Überschusseinspeisung abdrehe, kann ich einem Register sehen, dass der MP2 und/oder die MPPTs runter geregelt werden? An der erzeugten Leistung kann ich es ja nicht erkennen, könnte ja gerade eine Wolke vorbei ziehen.

hallo,

ja das geht. es gibt da 2 moeglichkeiten:

  1. die pv-spannung. ist die deutlich hoeher als die mppt-spannung, dann wurde abgeregelt
  2. den mppt-status. den kann man mit node-red oder einem mqtt-client abfragen. ist der 1, wurde abgeregelt, bei 0 ist er aus und bei 2 wird die maximale leistung uebertragen. du kannst auch den mqtt-explorer unter windows benutzen, um den status abzurufen.

leider kenne ich keine moeglichkeit, den status ueber das dashboard oder die remote-konsole abzurufen.

frueher habe ich, weil es eben sehr einfach ist, die mittlere pv-spannung als kriterium fuer die abregelung genommen. da die sich aber aendern kann, wenn man weitere module anschliesst, nutze ich inzwischen auch den mppt-status. allerdings im gegensatz zum status bekommt man mit der spannung auch eine information, wieviel leistung aktuell nicht genutzt wird. je hoeher die spannung, desto hoeher der energieverlust!

tschuess

Für die MPPTs gibt es das ChargeCurrentLimit:

  • Wenn das kleiner als seine max Leistung ist, liegt prinzipiell eine gewünschte Limitierung vor.
  • Um zu ermitteln, ob eine tatsächliche oder nur angestrebte Limitierung vorliegt, kannst du das dann mit den tatsächlichen Ampere vergleichen. (CCL kann z.B. auch auf 50A gesenkt werden, obwohl der MPPT selbst gerade nur 30A ernten kann)

Danke Euch beiden, werde ich gleich (wohl eher wenn die Sonne scheint :innocent: ) testen.