Huawei WR in VRM einbinden, wo findet man den Ordner?

Einen sonnigen Tag euch allen,

ich würde gerne meinen Huawei SUN2000 Wechselrichter in der Victron-Oberfläche sichtbar machen.
Hierzu gibt es ja von @kcbam bereits eine Anleitung auf Github ( GitHub - kcbam/dbus-huaweisun2000-pvinverter: dbus driver for victron cerbo gx / venus os for huawei sun 2000 inverter)

Was ich aber nicht verstehe: wo ist dieser Ordner wo die Daten einkopiert werden müssen?
Ich finde das ganze weder über das VRM-Portal (was mir logisch erscheint, da ja wohl lokal), noch über die Direktverbindung zum GX-Modul in meinem Multiplus II via VictronConnect, oder dieses VE.Bus-Programm.

Kann mir einer sagen wie ich in diesen Ordner komme?
Vielen Dank im voraus!

Thomas

Du musst Dich beim GX als root anmelden…
also über Zugriffsebene Superuser einstellen… passwort vergeben…
und dann per SSH einloggen… ein wenig linux-Kenntnisse sind da hilfreich..

Hallo Holger,

vielen Dank, das hat mir schon einmal weitergeholfen. Ich komme nun drauf und konnte das Script auch starten. Habe jetzt nur noch das Problem, dass ich über Modbus keine Verbindung bekomme.
Mein WR hat die Adresse 192.168.178.171, über den Befehl “python /data/dbus-huaweisun2000-pvinverter/connector_modbus.py” wird aber unter 192.168.200.1 gesucht und ich habe keine Ahnung wie ich dies nun ändern kann.

Das soll angeblich über das VRM Portal gehen, aber egal ob ich die IP über die Remote Console in “ModbusTCP/UDP Geräte” oder in “PV Wechselrichter” vergebe, es wird nichts gefunden.
Wenn ich statt der Remote Console doch über die config.py gehen will, bekomme ich nur eine leere Datei!?

Hast Du noch einen Tipp für mich?

LG
Thomas

Tip: Venus OS v3.60 unterstützt jetzt Auch virtuelle PV-Wechselrichter :wink:

Hallo ChiefSolar,

witzig, hatte ich doch vor 2 Wochen erst auf 3.55 hochgestuft, was mein größtes Problem (abschalten bei voller Batterie) gelöst hat.
Ich informiere mich mal…

Ok, so wie das aussieht, läuft das über Node Red. Da muss ich sagen, ich bin da (alleine) wirklich nicht in der Lage sowas zu “programmieren”. Leider sind die Anleitungen auf Youtube eher rar gesät.
Und auch mit 3.6 findet mein GX kein Modbus-Gerät unter der richtigen Adresse. :frowning:

Evtl. musst Du im Huawei modbus einschalten? und einrichten.
Gibt es keine confug Datei auf dem GX ? Irgendwo muss er ja die “falsche” Adresse herkriegen?

Hallo Holger,

ich muss jetzt nach dem Update auf Firmware 3.6 noch mal neu drangehen.
Auf jeden Fall ist Modbus TCP sowohl im GX als auch im Huawei aktiviert worden.

Die Config-Datei war interessanterweise leer.