Guten Tag. Ich baue in ein ehemals gewerblich genutztes Gebäude eine ESS Anlage mit 3xMultiplus 8000/48, Cerbo, Lynx Busbar und 64 kWh Akku. Als Energymeter benutze ich das VM-3P75CT. In der Verteilung sind leider 120 Quadrat verbaut, was nicht in die mitgelieferten Messwandler des Energymeters passt.(Die Hausabsicherung ist bei 63A)
Meine Frage: Gibt es für den VM-3P75CT kompatible Split-Core Wandler mit größerem Querschnitt? Mir ist bewusst, dass die mitgelieferten Wandler kalibriert und abgeglichen sind. Eine gewisse Toleranz wäre verkraftbar.
Besten Dank schon mal lfür die Hilfe!!
Schöne Grüße aus Bayern, Elmar
Stand heute gibt es da nix offizielles, es ist da aber so weit ich weiß etwas geplant.
Weiß aber nicht, ob das mit den aktuellen Zählern funktionieren wird oder ob dafür eine neue HW Version erforderlich ist.
Bei 63A sind 120mm² aber auch leicht übertrieben.
Gib es da nicht eine Stelle, an der man den Querschnitt herunter nehmen kann?
25mm² passt gut in die Wandler rein und sollte für 63A auch ausreichend sein (je nach Leitungslänge natürlich).
Oder eben einem Gavazzi EM530 nehmen und da kann man dann passende Wandler separat kaufen.
Vielen Dank für den Rat. Ich habe nochmal nachgemessen und es wird vermutlich ein 95 Quadrat sein. Der Aussendurchmesser ist ca 13,5 mm mit Isolierung. Standard 120A Wandler würden passen.
Die Dimensionierung ist deshalb so groß, da es im Gebäude 4 UV´s gibt. Aktuell sind dort nur noch Beleuchtung und Steckdosen aufgeklemmt. Alle Drehstromlasten sind ausgebaut. Wenn irgendwie möglich, möchte ich die Verkabelung so belassen.
Im Netz gibt es 80A Wandler mit ähnlichen Werten und einer Öffnung von 16 mm. Allerdings wäre es mir lieber, auf einen Erfahrungswert aufzubauen.
Vielleicht hat ja schon jemand andere Wandler verbaut und kann eine Empfehlung abgeben.