ich habe meine Anlage von einen auf 2 Pytes-Akkus erweitert. Sollte (siehe Bild) jetzt bei Batteriemodule nicht 2 stehen und bei Installierter/ verfügbarer Kapazität 200Ah stehen?
Kann mir jemand sagen ob ich da richtig liege oder nicht? und wenn das nicht so sein sollte erklären woran das liegb oder ob ich was falsch gemacht habe?
Vielen Dank für eure Mühen,(Akku_Anzeige_mit_2Akkus|666x500
Verkabelung habe ich gerade nochmal gecheckt.
Wenn ich nur ein Akku anschließen wird jeder Akku erkannt. Ich habe das Kabel Link 1 zu Link 0 auch schon gewechselt. Die Verbindung vom Akku zum Cerbro GX läuft über das Victron Kabel Type B, Type A habe ich auch schon ausprobiert.
Es wird keine veränderung angezeigt sobald 2 Akkus abgeschlossen werden.
Nur mal als Idee: wenn die Akkus nicht zusammen gekauft wurden, ist es möglich, dass einer der Pytes eine C8 Firmware hat und der andere die neuere C16. Die beiden sprechen aber nicht miteinander. Der C8 Akku könnte aber mit einem Update versehen werden, dass er das C16 Protokoll versteht kann. Dazu solltest Du dann Deinen Händler befragen.
Also der neue Akku ist bei mir der Master, so wie du es bei den anderen Akkutypen beschrieben hast ist es bei den Python auch Master ist Link 1 zu Slave Link 0. Ich habe nun ausprobiert den alten Akku als Master einzustellen, das verursacht aber einen Fehler und läuft dann gar nicht mehr.
Wichtig ist auch immer erst über den roten Taster abzuschalten, bevor man den Kippschalter aus schaltet.
Beim einschalten dann alle Kippschalter auf EIN und dann am Master über den Taster einschalten, die Slaves sollten dann nacheinander automatisch starten.
Wenn man einfach über den Kippschalter abschaltet, kann man im schlimmsten Fall das BMS zerschießen.
Die Anordnung der Kabel hat nichts mit dem Problem zu tun, ist so aber nicht richtig.
Also erstmal vielen Dank für eure Infos und Antworten.
Ich denke ich werde Mal den Vorschlag mit dem Update ausprobieren.
Ich habe beim Pytes Service die Software BMSQt 2.7 gefunden und die Firmware von Feb 2023.
Was ich nicht gefunden habe ist das Update um das Uboot zumachen. Es wäre Super wenn mir jemand sagen könnte wo ich die Datei bekomme, welches Verbindungslabel geeignet ist und worauf es ankommt wenn man das Update macht.
Vielleicht jemand der so ein Update schon gemacht hat.
Sein aber sorgsam dabei, bei dem Firmware Update kann man auch schnell mal das Akku- System totlegen wenn man da eine falsche Version aufspielt. Schauer erstmal auf beiden Akkus welche Version jeweils vorliegt.