Frage zur Umsetzung von §14a EnWG mit Victron ESS und Wallbox

Victron hat eine Lösung zur Umsetzung des §14a EnWG im Hinblick auf die Leistungsreduzierung veröffentlicht. Dabei kann man den AUX-Ausgang des Wechselrichters entsprechend programmieren. Die Wallbox von Victron selbst verfügt jedoch nicht über eine eigene Schnittstelle wie der Wechselrichter.
Wenn der Wechselrichter ein Signal erhält, dass er seine Leistung auf 4,1 kW reduzieren soll, stellt sich die Frage: Wird die Wallbox von Victron automatisch ebenfalls ihre Ladeleistung reduzieren, da sie mit dem ESS-System verbunden ist – oder wird sie das nicht tun?

Das ist eine gute Frage…. Laut Beschreibung bezieht sich Aux2 ausschließlich auf den Ladestrom der Multis.
Die EVCS hat wohl einen Eingang den man dafür benutzen kann. Zumindest wurde das mal so angekündigt, vermutlich gibt es leider noch immer keinerlei Dokumentation.

Dazu hätte ich auch eine Frage:
Wird die Ladung aus dem Netz begrenzt, oder auch die von einer AC gekoppelten PV?
Mein eigenen Strom würde ich sehr gern schon noch in den Akku kippen

Das scheint tatsächlich noch nicht im Handbuch gelandet zu sein, ich gebe das noch mal weiter.

So muss es umgesetzt werden:

@Sebastian So genau könnte ich das noch nicht testen, aber da das AUX 2 Signal direkt auf das Ladegerät wirkt, vermute ich, das auch die Ladung über AC PV gedrosselt.

1 Like