FIAMM FZSoNick 48TL series Batterie am Victron Cerbo GX

Hallo zusammen,

anbei mal meine Erste Anfrage.
Ich habe seit dem Update auf die V3.41 in der Cerbo GX das Problem, das die FIAMM FZSoNick 48TL series Batterie nicht mehr erkannt wird. Ein downgrade auf die v2.73~12 funktioniert auch nicht mehr. Evtl. benötige ich einen neuen Treiber für die Batterie. jedoch woher bekomme ich den und wie installiere ich diesen.
Gruß, der Bastelwastel

Mit der Frage solltest du dich zunächst an den Akku-Hersteller wenden, da dieser Akku nicht auf der offiziellen Kompatibilitätsliste steht.

https://www.victronenergy.com/live/battery_compatibility:start

Ok, das kann ja heiter werden.

Werd mich mal dran versuchen.

Danke vorerst mal.

Gruß Mathias

Kannst ja auch mal Google mit den entsprechenden Suchbegriffen füttern.
Also Akkuname + Victron

Hast Du das Problem gelöst ? Bei mir tut es mit der 3.52. Bei Fragen gerne melden. Seit wann hast du die Batterien im Einsatz ? Gruß Thomas

Hallo Matthias,
die Frage ist warum diese Batterien eigentlich nicht in der Kombatibiltätsliste stehen, wenn beim VenusOS der Treiber mitgeliefert wird ?
Danke.
Gruß Thomas

Das hat nix mit einem Treiber zu tun, der BMS Hersteller muss nur die richtigen Informationen im passenden Protokoll schicken.

Victron nimmt in die Liste natürlich nur solche, die das auch vollumfänglich unterstützen (oder zumindestens ein gewissen Umfang, den Victron für nötig hält).

Victron testet das aber nicht selbst bei den hunderten Akkus, die es gibt, da müssen die Akku-Hersteller schon selbst auf Victron zugehen.
(Da gibt es vermutlich intern bei Victron dann auch noch gewisse Anforderungen, die erfüllt werden müssen)

Am wenigsten Probleme hat man, wenn man einen Akku nimmt, der schon auf der Liste steht oder man sich eben vorher erkundigt, ob das schon mal jemand erfolgreich getestet hat.
Den Angaben vieler günstiger Hersteller kann man da leider nicht trauen, da “kompatibel mit Victron” eben ein gutes Verkaufsargument ist.

Mit Pytes ist da vor einer Weile auch ein guter und preiswerter Hersteller mit auf die Liste gekommen.

Hallo Mattias,
der fzsonick dbus treiber hat eine version 3.0.3. Ich hatte ja schonmal im alten Forum im Modification Bereich eine Anfrage gemacht. Möchte wissen wer der Maintainer davon ist. Keine Antwort. Also der Hersteller ist es auf jeden Fall nicht. Das Ding tut ja auch im Prinzip hat aber ein paar Bugs. Würde ich auch fixen, wenn ich wüsste wer für den Code verantwortlich ist.
Gruß Thomas