Falscher Alarm: Niedrige Batteriespannung

Ich glaube, die Ursache gefunden zu haben. Wenn mein MP2/3000 volle Leistung aus dem Akku zieht (das ist mit 2850 W nur ca 0,2C Entladestrom), dann bricht die Akku-Spannung um bis zu 1 V ein. Am Samstag, als binnen einer halben Stunde 5 mal nacheinander die low-battery-voltage Warnung kam, hatte ich um diese Zeit Brot gebacken, und mein Backofen zieht in der Spitze bis 3.000 W. Der Backofen taktet aber, so dass sich zwischenzeitlich die Akkuspannung immer wieder erholen konnte.
Die ESS Einstellungen für die dynamische CutOff-Voltage sind für große Akkus wie meinen wohl nicht ganz optimal gestaffelt. Da kann man unterschiedliche Abschaltspannungen für die Entladung mit 0,005C, 0,25C, 0,7C und 2C einstellen. Aber mein MP2 kommt bei meiner Akkugröße ja nie über 0,2C. Da wäre also eine feinere Abstufung sinnvoll, zumal so große Akkus immer weiter verbreitet sind.

Ich gebe mal testweise als CutOff-Voltage für die Entladung mit 0,25C einen Wert von 49,5V ein. Damit sollten diese Alarme unterbleiben.