Falsche Werte Erzeugung und Lasten im VRM Portal

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Summierung der Energien im VRM Portal bei einem MultiPlus-II 48/5000/70-50.
Es scheint so, als hätte ich mehr Solarertrag als in Wirklichkeit und dann scheint auch mehr Verbrauch vorhanden zu sein wie in Wirklichkeit.
Wenn ich die Solardaten über die Apps direkt messe komme ich auf geringere Werte als im VRM Portal. Die Leistungsbilanz ist jederzeit richtig, nur die Summierungen zur Energie stimmen nicht.
Der Netzzähler ist ein EM540.

Alles ist bisher richtig gelaufen bis zu einem Umbau letzter Woche.

Änderung:

  • Huawei WR auf Phase 2 statt Phase 1 geklemmt mit ET340 statt ET112.
  • Einen MPPT 250/70 hinzu gefügt.

Hier mein Schema:

Hier mal ein aktuelles Schema mit den Leistungen:



Aus den Daten der einzelnen WR berechne ist die aktuellen Energieen zur gleichen Zeit auf folgendes:

Erzeugung Huawei WR: 4,40 kWh → AC-IN Phase L2
Erzeugung Growatt WR: 1,63 kWh → AC-IN Phase L1
Erzeugung MPPT: 1,50 kWh
Summe Erzeugung somit: 7,53 kWh

Mein Bezug ist gerade bei 0,84kWh (1.8.0)
Meine Einspeisung ist gerade bei 0,21kWh (2.8.0)

Ich addiere über Modbus die Leistungen der 3 Phasen AC Lasten L1, L2,L3 auf und bekomme einen aktuellen Wert von 4,29 kWh (fiktiver Hausverbrauch)

Das VRM Portal zeigt aktuell an:
Solar Gesamt: 9,2 kWh satt 7,53 kWh
Gesamtverbrauch: 6,1 kWh statt 4,29 kWh.

Im Laufe des Tages laufen die Daten immer weiter auseinander.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Kann es evtl. sein, dass der deinstallierte ET112 Probleme macht?
Er ist noch im Venus vorhanden:

Warum wird bei Netz nur Phase 1 angezeigt ? Hast Du den Zähler nicht auf Phasenausgleich eingestellt? Den ET 112 solltest Du entfernen.
Ist der ET 340 richtig angeschlossen und konfiguriert (für Phase2)

Hallo,

danke für den Hinweis, aber das ist schon richtig eingestellt.
Da hat das Portal wohl bei der Einblendung der Details einen Fehler gemacht.
Jetzt habe ich nochmal hin gedrückt und dann zeigt es alle Phasen an:

ET340 ist richtig konfiguriert:

Ich denke es liegt wirklich an dem falschen ET112, der noch drin ist.

Die Leistung vom Growatt auf L1 wird anscheinend vom ET112 nochmals auf L1 dazu gerechnet (obwohl er nicht mehr vorhanden ist) für die Bilanz. Habe jetzt unter “Energiemessgeräte” umgestellt von “PV Wechselrichter” auf " AC Energiemesser". Evtl. hilft das?

Leider gibt es keine Möglichkeit zum löschen.
Der Fall wurde auch hier schon einmal hier behandelt:
https://communityarchive.victronenergy.com/questions/141791/energiemesszahler-aus-remoteconsole-loschen.html

Aber dieses Vorgehen ist mir noch etwas suspekt.