EVCS zählt ungenau. Aber wie bekomme ich den externe Zähler EM24 damit sinnvoll verknüpft?

Hallo,

Dass die Wallbox ungenau misst ist ja kein geheimnis. Deswegen habe ich mir einen EM24 besorgt und vor der Wallbox eingeschleußt und im VRM diesen als “EV Ladegerät” eingestellt. Nun werden mir im VRM die Leistungen von der EVCS und von EM24 angezeigt. Aber leider werden diese Werte auch addiert. Kann ich den internen Zähler der EVCS irgendwie deaktivieren?

Im folgenden Screenshot sieht man einerseits die ungenauigkeit der Wallbox bei geringen Strömen und andererseits denkt das VRM, dass ich gerade zwei separate Autos lade.

Ja, ich weiß, dass ich bei der Wallbox einen Kalibrierwert (oder eine Tabelle) eingeben könnte, aber der EM24 ist einfach genauer und schwankt auch weniger.

Habt ihr Ideen?

Hallöchen!

Also ich benötige die Werte zwar nicht zu Abrechnugszwecken (Arbeitgeber oä.) aber ich möchte es trotzdem möglichst genau haben. Daher habe ich die Kalibrierwerte unter verschiedenen Betriebsbedingungen erarbeitet (1-phasig, 3-phasig, verschiedene Stromstärken) und vergleiche am Monatsende immer die VRM Werte mit einem in der UV direkt vor dem EVCS montierten Eastron Zähler. Die Abweichungen liegen bei geladenen Energiemengen von ca. 200-250 kWh / Monat bei -0,5% bis +2,0% in den letzten 6 Monaten. Evtl. hilft das ja…

VG Jochen

In den Einstellungen vom GX Gerät unter Modbus Geräte kannst du die EVCS deaktivieren, ich kann aber im Moment nicht testen, ob die EVCS dann noch auf die Daten des GX Gerät zugreifen kann.

Gute Idee, leider funktioniert das nicht. Ich habe die EVCS in der RemoteConsole unter Modbus-Geräten entfernt. Jetzt ist nur noch der EM24 bei dem Modbusgeräten gelistet.

Aber im VRM werden noch beide Leistungen summiert.

GX Gerät neu starten?

Ich hatte die Wallbox irgendwie doppelt drin. Einmal unter der IP Adresse und einmal mit einem Alias Namen.

Jetzt habe ich beide entfernt und neugestartet.

Die Zählerwerte scheinen nun zu passen.

Das VRM-Portal Blockfiagramm ist noch korrekt.

Wenn man die Übersicht in der Console ansieht wird der Stromverbrauch bei den AC Lasten angerechnet und die Wallbox ist kein eigenständiger Block mehr.

Ich werde es mal beobachten ob mir das so taugt.

Vielen Dank für den Tipp.