Ich habe eine einphasige Viktronanlage läuft soweit einwandfrei…
Jetzt habe ich über Nodered meinen EVU Zähler ausgelesen und ich sehe eher grosse Unterschiede und weis nicht warum…kann das sein das der EM24 so ungenau ist?
Der EM24 sitzt gleich hinter dem EVU Zähler.
Wo kommen denn die unteren Werte her?
Ich würde keiner EVU-Zähler-Auslesung trauen, die “Wirkerngie” schreibt, und im nächsten Wort eine zweite lustige Kombination…
Sieht mir nach einem sehr Preiswerten IR Leser für den EVU Zähler aus, würde eher den verdächtigen bevor ich am EM24 Zweifel.
Hier nimmst du bei der Berechnung aber einen idealen Powerfaktor an. Korrekt wäre:
P = U * I * cos(phi)
Und damit bedeutes die Anzeige einfach nur, dass dein Netz beim Screenshot einen schlechten Powerfaktor hat. (cos(phi) Um die 0.5)
da müstest du wirklich alles ausmachen und dann nacheinander an L1,L2 und L3 eine sehr stabile Last … Heizung ohne Lüfter etc. hängen und dann messen …
Dann kannst du vergleichen und hast auch eine reine Wirklast am anderen Ende dran
Ignorier einfach den Vergleich von “Momentanwerten” zwischen zwei Messgeräten, da gibt es viel zu viel Abweichung, Messmethoden und sonstige Störeinflüsse.
Relevant is letzten Endes nur, dass der EM24 am Ende auf eine identische kWh Berechnung kommt, wie der EVU Zähler - sonst stimmt etwas tatsächlich nicht.