ESS regelt PV Leistung ab, Heizschwert Steuerung mit node-red

Hallo zusammen,
ich habe eine 3-phasen-Anlage (Multiplus 5000, 48v) mit ca. 16 kWp, MPPT RS 450/200 sowie Pylontech Akkus, Wirkleistungsbegrenzung ist auf 11 kWp gestellt, wird aber nie erreicht (ESS wird von Pylontech BMS geregelt “optimiert ohne Batterylife”),
es scheint als wird es abgeregelt vom ESS auf ca. 6kW, wenn ich das Heizschwert (7,5 kW am ACout 2) oder andere Verbraucher einschalte,
erhöht sich die PV-Leistung, aber die Einspeisung ist wieder nur bei 6kW
ich finde den Fehler bei den ESS bzw. DVCC Einstellungen leider nicht, es sind meiner Meinung nach keine weiteren Begrenzungen aktiv. soll ich das Cerbo GX mal reseten oder
gibt es eine andere Möglichkeit den Fehler zu finden?
Außerdem würde ich das Heizschwert gerne über Venus OS large und node-red automatisch steuern (z.B. ausreichend PV Leistung und SOC über 90%), gibt es da eventuell node-Vorlagen oder empfehlenswerte Tutorials? dass der MPPT RS nicht optimal ist und dass Module teilweise AC-seitig besser eingebunden wären , weiß ich bereits.
Grüße Andi

Einspeisung 6 kW … oder falsch beschrieben..? Wie viele Akkus hast Du denn? Evtl.. ist deshalb die Leistung begrenzt.

Hallo, die Akkus haben 14kw, 4 X 3,5kW US3000C, die ganze Anlage ist nicht optimal geplant, Speicher könnte natürlich erweitert werden

4 x US3000C ist eigentlich etwas klein für 3 x MP ii 5000..
der normale Entladestrom von den Akkus liegt bei ca. 7500 W
4 x 37A mal 48V…

Wie und wo wurden denn die 11kW Begrenzung eingestellt?
Wenn die Inverterleistung auf 11kW begrenzt wurde ist das Verhalten deiner Anlage plausibel.