In meinem Boot habe ich 3 Batteriebänke verbaut, welche jede einen eigenen SmartShunt besitzt. Jeder Shunt ist natürlich auch per ve.direkt mit dem Ekrano verbunden. In der Geräteliste sind alle Shunts angezeigt, in der Übersicht (Hauptseite) sehe ich aber, neben meinen Tanks und diversen anderen Messergebnissen (Temperatur) leider nur jene Batteriebank, welche über das MultiPlus geladen wird und meine Hauptbatterie darstellt. Besteht eine Möglichkeit, auch meine Starter- und Bugstrahlruderbatterie anzuzeigen?
Nein, ein cerbo/ekrano/gx kann immer nur eine Batterie bank verwalten, ggfs. noch andere Spannungen anzeigen.
Das ist ja übel?! Ich müsste 3 Ekrano kaufen, um alle Batterien anzuzeigen? Da hab ich mir von Victron mehr erwartet.
Gibt es hier eine Verkaufsplattform? Hab 2 SmartShunts zu verkaufen…
hallo,
du kannst die dir in der geraete-liste ansehen, aber nicht in der uebersicht!
allerdings kann man sich die batteriemessung normalerweise aussuchen. wenn man das auch ueber node-red steuern kann, koennte man eine zyklich wechselnde anzeige einrichten. allerdings wuerden dann die anderen daten nicht dazu passen.
ob es moeglich ist, die node-red gui auf dem ekrano anzeigen zu lassen, weiss ich nicht. dort kannst du alles anzeigen, was du willst.
tschuess
Vielen lieben Dank für die Antwort! Leider habe ich keine Erfahrung und auch kein Wissen über node-red gui, da las sich lieber die Finger davon. Sonst sehe ich am Ende gar nichts mehr.
Das System ist dafür gedacht, mit einem Akku zu laufen, an dem auch alle Verbraucher angeschlossen sind.
Daher wird in der Übersicht auch nur diese angezeigt.
Die Daten der anderen Akkus sind doch aber auch schnell über die Geräteliste zu erreichen.
Ich bin mir nicht sicher, weil ich das so auch noch nicht hatte, aber ich denke es sollte möglich sein mit einem klick auf die Übersicht der Akkus zu kommen, wenn du auf den Akku tippst.
Beim Solar ist es zumindest so, wenn man da auf “Solarertrag” tippt, kommt man zu einer Liste, in der dann erstmal alle PV Erzeuger aufgelistet sind (wenn es mehr als einen gibt).
Danke!
“Schnell” wäre eben eine einfache Übersicht, wo man auf einem Blick den Zustand aller Batterien sehen kann. Ich möchte auch gar nichts steuern, sondern nur überwachen.
Kurios ist aber, dass man die Daten aller Systeme und Geräte via NMEA2000 auf einen Kartenplotter bekommt, der zumindest Zahlenwerte anzeigt.
Blöd nur, dass der Kartenplotter weit weg vom Navitisch ist, wo Ekrano verbaut ist.
Also ein klassisches Armaturenbrett mit chromglänzenden Rundinstrumente…
Zuverlässig und ganz ohne weiche Ware.