Hallo,
Ich habe mal eine Frage zur Anzeige der Einspeisewerte.
Ich habe die Konfiguration: 3 MPPTs, 1 Multiplus II 3000, 5kw Lifepo Akku, direkt vor dem Netzzähler hängt ein Carlo Gavazzi. DVCC und ESS sind eingerichtet.
Nun zur Frage:
Wie in den Bildern zu sehen, zeigt die Übersicht an, das momntan 48W ins Netz eingespeist werden. Gehe ich aber auf die Carlo Gavazzi Anzeige, bekomme ich ganz andere Werte angezeigt: L1- 83W Einspeisung, L2- 7W Entnahme, L3- 571W Entnahme. Macht kumuliert 496W Entnahme. Wieso sehe ich aber in der Übersicht -48W?? Hier müsste doch auch der kummulierte Wert von 496W stehen. Oder wird generell nur die Phase betrachtet, auf der der Multiplus einspeist (L1)?
Netzmesser ist auch der Gavazzi oder noch dein Multi ?
Hast du noch Lasten vor oder nach dem Multi ?
Firmware auf dem GX ? oder ist es ein Berry ?
hallo,
er hat definitiv keine 3-phasige netzmessung, also wohl den falschen netzzaehler.
tschuess
wie kommst du denn darauf ?
Wo sollen denn sonst die Werte der 3 Phasen herkommen?
und die 200°C Solar sind auch nicht von schlechten Eltern …
Meine Vermutung wäre im GX Gerät → Einstellung → ESS → Netzmessung → das steht auf “Wechselrichter/Ladegerät” statt auf “externer Zähler”
Hallo,
der Netzmesser ist ein Gavazzi EM24 (Technikraum-Netz ist der intern vergebene Name) der direkt hinter dem offiziellen Zähler eingebaut ist.
Lasten sind zwischen Multi und Gavazzi angeschlossen.
Das Venus läuft auf einem GX, kein Raspi.
wo die 200° herkommen, muss ich mal schauen… hat mich besher aber nicht gestört.
Firmware aktuell ?
Wie ist deine Lastenzuordnung im GX "vor dem Multi und oder dahinter ?
Deaktiviere zum testen mal ruhig die GUI Mod.
Nutzt du eventuell einen falschen Temperatursensor … also keinen fürs GX/Multi sondern vom Shunt oder so ?
Was sagt die Meldung ?
Hi Steffen und alle anderen,
ich habs gefunden:
Der Gavazzi war falsch konfiguriert, es stand auf 3 Phasen, muss aber auf 3p.n stehen.
Jetzt zeigt er es richtig an, besten dank für eure Hilfe!
Super
aber zeige bitte nochmal einen Screenshot aus der Remote Console als Vergleich …
hallo,
auf der uebersicht werden keine 3 phasen angezeigt. also selbst mit einem 3-phasigen smartmeter wird dieses nicht fuer die netzmessung benutzt. dass es angezeigt wird, bedeutet nur, dass eines angeschlossen ist, aber nicht, dass es auch fuer die regelung benutzt wird!
er muss den richtigen netzzaehler einstellen. aktuell benutzt er fuer die netzmessung mit sicherheit den multi!
tschuess