Hallo!
Ich habe das dynamische ESS aktiviert, welches leider nur äußerst zaghaft aus dem Netz lädt (höchstens 4-5% zu günstigen Zeiten). Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass der Energie-Graph vom DESS im VRM vermutlich falsch ist. Es werden in der Nacht stündlich ~600 Wh “Batterie ins Netz” angezeigt, was ziemlich genau dem Verbrauch des Hauses (Wärmepumpe, etc.) entspricht. Batterie zum Verbrauch ist fast Null. Am Netzzähler sind auch die ganze Nacht in etwa die als Sollwert Netz definierten 10 Watt messbar. Es scheint fast so als wären diese beiden Werte vertauscht.
Das normale ESS verhält sich vollkommen wie erwartet und auch sonstige Anzeigen scheinen korrekt zu sein (Netz und AC-Lasten).
Hast jemand eine Idee, woran diese Vertauschung liegen könnte?
Du verwendest höchstwahrscheinlich einen Nicht-Saldierenden Zähler.
Dann wird der “Ausgleichsstrom” den der Mutli bei Nacht ins Netz schickt, weil er Bezug auf einer anderen Phase ausgleicht seperat als Einspeisung gezählt.
Beispiel:
L1: 500 Watt Einspeisung durch den Multi
L2: 500 Watt Bezug anderer Verbraucher
L3: 0
Ein nicht-saldierender Zähler liefert nun als Messwerte “500 Watt Einspeisung und 500 Watt Bezug” - und VRM muss aus dieser Information und den gemessenen 500 Watt Verbrauch nun zwangsläufig ableiten:
Es gab 500 Watt Batterie-Zu-Grid
Es gab 500 Watt Grid-Zu-Verbraucher
(und in dem Fall 0 Batterie-Zu-Verbraucher, sonst wäre die Summe Falsch)
Also technisch ist das ja auch korrekt, es entspricht eben nur nicht der in Deutschland üblichen Zählmethode. (Saldierung). Der Richtige Zähler liefert dann passende Werte ans VRM.
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung der Problematik. Ganz klar ist es mir leider immer noch nicht: Ich lese mein Smartmeter selbst per P1-Schnittstelle aus und übermittle das Delta aus aktuellem Netzbezug und Einspeisung per venus-os_dbus-mqtt-grid an den Cerbo (und zwar nur das Gesamt-Delta ohne Aufschlüsselung der einzelnen Phasen). Habe ich damit den Zähler nicht sozusagen saldierend gemacht?
Was hast du denn für ein Smartmeter? Vielleicht sollten wir erstmal klären, ob es denn saldierend ist oder nicht - je nachdem wäre da natürlich eine Anpassung möglich oder auch gar nicht nötig.