DESS aktiviert und Netzbezug trotz vollem Akku

Hallo zusammen,
in den letzten, doch sehr sonnigen Tagen habe ich ein seltsames Phänomen beobachtet.
Mein Akku wurde im Tagesverlauf immer auf 100% aufgeladen, aber wenn der Solarertrag abends zu Neige geht und nicht mehr für den Verbrauch ausreicht, wird Energie aus dem Netz gezogen und der Akku bleibt im Leerlauf:
Bereich mit der roten Linie, bei der gelben Markierung habe ich DESS manuell deaktiviert.

Dieses Verhalten habe ich die letzten Tage wiederholt beobachtet. Einmal kurz DESS ausschalten und schon regelt das System die Differenz wieder aus, also der Netzbezug wieder gegen 0 geht. Danach schalte ich DESS wieder manuell ein und das Spiel wiederholt sich am nächsten Tag.

Das verhindet den Ansatz so wenig wie möglich aus dem Netz zu beziehen und ist doppelt ärgerlich wenn dieser unnötige Bezug auch noch zu Zeiten mit den höchsten Preisen stattfindet:

Zur Diagnose hier noch einige Details:
Firmware: 3.54

Hat einähnliches Verhalten schon mal jemand beobachtet und evtl. einen Tipp wonach ich schauen könnte um das zu beheben? Löst der “Hack” dieses Problem?

Vielen Dank im Voraus
Henry

Ich kann das geschilderte Verhalten bestätigen. Bei mir tritt es bereits bei 95% SOC auf. Nämlich dann, wenn der Ladevorgang von Bulk auf Absorption wechselt. Dann werden die Laderegler auf 0A und die MPii auf PassThrough gesetzt. Nach einem Reboot vom GX-Device ist erst einmal wieder alles wie es sein soll. Bis zum nächsten sonnigen Tag. An Tagen, an denen die PV Produktion mau ist, hat DESS sehr gut funktioniert.

1 Like

Heute habe ich bei unserer Anlage bei aktiviertem DESS das gleiche beobachet.

Der Speicher war zu 99% gefüllt, die Sonne gerade untergegangen.

Im Haus wurde als größerer Verbraucher der Elektroherd eingeschaltet. Es wurden ca. 2,5 kW aus dem Netz gezogen, ohne dass Energie aus dem Speicher entnommen wurde.

Es kam sogar noch schlimmer. Gleichzeitig hat DESS den Speicher auf 100 % aufgeladen, so dass beim Gesamtbezug aus dem Netz über 5,4 kW Leistung anstanden.

Erst gegen 20 Uhr startet die Versorgung aus dem Speicher.

Ja, komische Sache. Ich habe DESS zur Zeit wieder ausgeschaltet. Jetzt, mit wieder mehr Sonne und deutlich längeren Tagen mit Tageslicht, brauche ich die DESS Fuktionen nicht wirklich.
Jedoch vermisse ich die Prognoselinie für den Batterieladestand doch etwas. :smiling_face_with_tear:
Der tägliche Netzbezug ist seitdem auch wieder im normalen Bereich, so 0,2-0,3 kWh Bezug durch die Regelverluste ist für mich ok. Habe durch Tibber den Vergleich zu letztem Jahr, da waren es so 5-8 kwh pro Monat.

Ich hoffe bis zum Herbst einfach auf noch ein paar Anpassungen durch Vicron am DESS Algorithmus.

Hi,

Das haben wir unlängst auch gesehen. Es geht zwar nur um ein paar Watt, wenn DESS die Entladung nicht früh genug erlaubt - Aber Erprobung einer “besseren” Strategie hier läuft gerade.

1 Like