DC Strombegrenzung MultiPlus-II (ESS Setup)

Hallo - ich habe am letzten WE meine Anlage um eine weitere US2000C erweitert (sind nun 3 gleiche Systeme).
In dem Zusammenhang habe ich dann auch die Konfiguration des MultiPlus-II via VE Configure Tool aktualisiert.
Im Tab “Ladegerät” habe ich den Wert Ladestrom (DC) auf 50A begrenzt.

Im Tab “Allgemein” habe ich die Strombegrenzung (AC) auf 22A eingestellt.

Anschließend die Daten hochgeladen via VRM-Portal auf den Cerbo.

Im Cerbo finde ich meine AC-Begrenzung von 22A wieder:

Was ich nicht finden kann (vermutlich liegt es an mir), ist meine gemachte Einstellung für die DC Strombegrenzung.

Hat einer eine Idee wo man das sehen kann? Oder kann ich mir das nur merken und via VE-Configure ansehen?

Vielen Dank vorab

Den im MultiPlus eingestellten DC Ladestrom kann man im GX Gerät nicht sehen oder ändern.

/this, und zu berücksichtigen ist auch: Die Pylontechs haben ein eingebautes BMS, das seinerseits dem System ein Ladestrom-Limit mitteilt. Dieser Wert “zählt” in erster Instanz, die Einstellungen im VEConfigure greifen dann “nur”, wenn die Kommunikation mit dem BMS ausfällt.

Den vom BMS übertragenen Wert kannst du unter Geräte → Battery → Parameter einsehen:

Wenn du trotz eines höheren BMS-Wertes eine Begrenzung willst, kannst du das im DVCC tun:

Aber hier zu beachten: Das DVCC-Limit funktioniert nicht, wenn du DC-Einspeisung aktiviert hast, und die DC-PV mehr als 50A liefern kann. (mit DC-Einspeisung laufen die MPPTs immer “Vollgas”, und dann gönnt sich die Batterie auch mehr als 50A, wenn sie will und kann.)

1 Like