CerboGX mit V3.42 und Raspi mit V3.41 auf aktuelles Venus OS aktualisieren - best Practice?

Hallo zusammen,
ich habe 2 Systeme

  • headless Cerbo GX mit V3.42 der einen MPII und einem SmartShunt dran hat und ein ESS realisiert
  • Venus OS V3.41 auf einem Raspi mit einem Touch an dem ein MPPT und ein BMV712 hängen für eine kleine Inselanlage im Pachtgarten.

Ich würde nun gerne beide auf die aktuellste Venus Version heben.
Muss da was beachtet werden?

Ich würde folgendermaßen machen:

  • erst mal alle anderen Komponenten auf neuesten Stand bringen
  • Backup
  • alle AddOns (HUIMod, SetupHelper….) deaktivieren
  • Venus aktualisieren
  • AddOns nach und nach wieder aktivieren nachdem sie aktualisiert wurden

Gute Idee oder hab ich was vergessen?

S.

Okay….ist das so ein exotisches Unterfangen oder ist die Frage zu trivial dass ihr alle sagt “da antworte ich nicht, das ist doch alles klar” ?

Kann natürlich nicht für andere sprechen, ausserdem habe ich kein “kritisches” System am laufen, somit sind Venus OS Updates wirklich trivial für mich:

Über VRM die Remote Console aufrufen, ins Online Update Menu navigieren, neuste Version suchen lassen, dann installieren.
Halbe Stunde später nachsehen ob das Update installiert ist und ob alles noch läuft.

Ein Venus OS Update heisst ja nicht zwingend dass auch die anderen Geräte ein Update benötigen.

Geräte wie Orion, MPPT usw über VictronConnect/Bluetooth

Rest über VRM, Remote Firmware Update. Konfig-Backups sind die RemoteConfig Dateien aus dem letzten Update/Änderung bei mir (mache alles über RemoteConfig, somit ist die letzte Datei davon immer der aktuelle Stand)

Danke Dir.

Mir geht es vor allem darum, ob es bei dem PI basierten System irgenwas zu beachten gibt, denn da ist gegenüber der normalen Victron Ökosystem ja doch etwas “anders” (Touch….)

Ich bin auf der Beta Schiene und mache 1 mal die Woche ein Update, geht wirklich problemlos. Und falls es bockt mit einem Klick retour. Aufpassen muss man (hauptsächlich) wenn nicht Victron Komponenten mit im Spiel sind (Shelly Scripts oder so)