Cerbo GX und Solar-Spitzen-Gesetz

Hallo zusammen

schaut Euch mal das Video von Martin vom Kanal “gewaltig nachhaltig” an. Der hat es ganz gut erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=9sbrJlpjijk

Das neue Gesetz gilt primär für Anlage mit Inbetriebnahme ab dem 25.02.2025.

Bzgl. der Steuerung sieht die Spezifikation “VDE FNN Steuerbox” zwei bzw. drei Möglichkeiten vor:

  1. Direktsteuerung
    Netzbetreiber entscheidet, welcher der bis zu 4 Gruppen steuerbarer Verbraucher bzw. Erzeuger gedimmt bzw. begrenzt werden. Z.b. müssen alle Klimanlagen zusammen gefasst werden.

  2. EMS
    Euer Energie Managment System (EMS) übernimmt die Regelung nach Vorgabe der Steuerbox. Dabei werden steuerbare Erzeuger und Verbracher gegeneinander gerechnet. D.h. bei gesetzter Einspeise-Reduzierung dürft ihr mit voller Leistung den PV-Strom ins Auto, den Speicher, Tauchsieder etc leiten, nur nicht (voll) ins Netz speisen.
    Der normale Hausstrom (keine steuerbaren Verbraucher) bleibt unbeachtet, d.h. auch der Herd oder der alte, nicht steuerbare Durchlauferhitzer mit 25 kW :wink: Keine ahung, wie eine Sauna eingeordnet wird…

Steuerung erfolgt entweder über die Digital-Schnittstelle “EEBUS” oder “FNN 2Bit-Kodierung”.

2.1 EEBUS
Sepzifiaktion ist seit 09/2024 verabschiedet, komplex (~1.500+ Seiten Spezifikation) und hat bisher keine Verbreitung in open source Lösungen

2.2 FNN 2bit-Kodierung
Hierbei werden jeweils zwei der vier potentialfreinen Ausgänge der Steuerbox für Dimmung der Verbrauchsleistung bzw. Reduzierung der Einspeiseleistung genutzt. Das EMS muss es dann steuern.
Leider habe ich am Cerbo noch keine freien belegbaren Digital Inputs gesehen. Sie haben immer eine fester Rolle.
Werte Dimmung: unbegrenz, gedimmt (nach Gleichzeitigkeitsfaktor), kein Bezug
Werte Reduzierung: 100%, 60%, 30%, 0% Einspeisung

Das Konzept des FFN sieht auch gemischte Installationen vor.

SG-Ready-Geräte können über diese Relais (Direktsteuerung oder FNN-2Bit) angesteuert werden.

Wer es genau wissen will, kann sich die Konzepte beim VDE FNN frei herunterladen.
Die Spezifikation der Steuerbox gibt es für ca. 40 EUR im VDE Shop.

2 Likes