Cerbo GX - Gobel GP SR1 PC200 Kommunikation

Hallo,

Ich habe einen Gobel GP-SR1-PC200 mit Cerbo GX und Multiplus II 48/3000 als Inselanlage installiert.

Jetzt habe ich aktuell das Problem, dass in der VRM App die Leistungen der einzelnen Geräte nicht übereinstimmen.

Als 48V Verbraucher sind nur 2 Kameras und ein LTE Router angeschlossen.

Als 230V Verbraucher ein Kühlschrank, Ladegerät für Weidezaunakkus und gelegentlich eine Gartenpumpe oder Kappsäge etc.

Hier waren die angezeigten Leistungen immer relativ passend.

Jetzt habe ich tagsüber einen großen Gefrierschrank angeschlossen, um für das Wochenende Eis vorzubereiten.

Seitdem nimmt der SoC mit der Zeit ab.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Die Prozente kommen ja vom Akku, das Victron System zeigt das dann nur an.

Versuche mal eine “Zwangsladung” mit dem ESS Mode “Batterie in geladenen Zustand halten”.
Außerdem schau auch mal was der Akku an Ladestrom bzw. Spannung haben möchte.
Hast du die Ladespannung per DVCC begrenzt?

Wieviele Probleme gibt es jetzt damit? Leistung und SOC?
Leistung kann immer etwas variieren, der MP2 hat selbst auch Wandlungsverluste die nicht als AC-Last gezeigt werden.

Zum PC200 hab ich keine Erfahrung, aber ich denke du solltest dem BMS mal die Chance geben auch mal voll zu werden.
Das Problem hab ich auch im Winter dass es zu einem SOC-Drift kommt.

hallo,

die leistungsmessung des multis ist leider nicht genau und hat auch mal groessere abweichungen vom tatsaechlichen wert.

tschuess