BMV 712 wird in 3.60 nicht mehr erkannt

Hi

Ich habe einen der ersten BMV 712 mit Seriennummer 2 und er wird nach dem Update von 3.55 auf 3.60 nicht mehr vom Cerbo GX erkannt.
Weder mit dem Originalen Ve.Direct to USB noch mit dem Ve.Direct Anschluss funktioniert es.
BMV ist auf FW 4.19
Ist das ein Problem mit einem „alten“ BMV?

Gruß Rene

hallo,
hast du das gx einfach nochmal neu gestartet? ich hatte vor kurzem auch ein problem, 2 mppts zu finden. die waren zwar da, aber nicht mit den vergebenen namen.

der bmv hat eigentlich keine seriennummer, da vergibt das programm einfach eine.

tschuess

Cerbo neu starten, BMV neu starten, VE.direct Kabel auf beiden Seiten mal abziehen und wieder anstecken.

Cerbo zurück auf die vorherige Version zurück setzen.
(Einstellung → Firmware → Gespeichertes Firmware Backup)

Natürlich sollte der BMV eine Seriennummer haben, ich vermute da einen Fehler beim auslesen.

hallo,
also der bmv 600 und 700 sendet definitiv keine seriennummer. ich habe extra nochmal nachgesehen.

auch der smartshunt liefert keine seriennummer.

wenn die geraete eine seriennummer haetten, waere die zuordnung in der datenbank wesentlich einfacher, wenn mal die schnittstelle geaendert hat.

solange nur einer am system haengt, ist das kein problem, bei mehreren aber schon.

tschuess

Und wieder gehst du von deiner Methode aus und nicht vom offiziellen Weg.
Ich denke es ist schon ein Unterschied, ob man die original Victron Software nutzt oder irgendwelche Scripts.

Bei einem 600er könnte es schon sein, das da etwas fehlt, der hat aber auch kein BT oder VE.direct.

Nach jedem Update mach ich einen kompletten Neustart.
Ändert nichts.

hallo,
der bmv 600 hat auch einen vedirect-anschluss, aber einen anderen stecker.

ich habe mir die vedirect-text-daten angesehen und da gibt es keine seriennummer wie bei den mppts!

ob es eine moeglichkeit gibt, die ueber das hex-protokoll abzurufen, weiss ich nicht. beim smartshunt koennte ich ja noch mit victronconnect ueber bt nachsehen.

ich habe mal auf dem venus-gx mit einem bmv 700 nachgesehen, da ist eine seriennummer. also kommt man da ueber das vedirect-text-protokoll wohl nicht dran.

tschuess

Hast du auch die von mir vorgeschlagenen Schritte unternommen?

Wie hast du deinen Screenshot oben gemacht?
Lokal über Bluetooth oder via VRM?

Kannst du auch mal einen Screenshot aus der Geräteliste in VRM und der Remote-Konsole machen?

Also die VictronConnect Entwickler sind auch der Meinung, das die angezeigte SN falsch ist, es ist aber unklar, ob das einen Einfluss auf dein Problem haben könnte.

Hier könntest du dich bitte mal lokal per Bluetooth mit dem BMV verbinden und noch mal dort nach der SN schauen, dann aus dem Gerät raus, einen Servicereport erstellen und diesen hier anhängen.

  1. Ja
  2. Bluetooth
  3. siehe Bilder
  4. Aha
  5. Siehe erstes Bild bei Themenstart, aber habe es nochmals angefügt.
  6. Wie erstellt man einen Servicereport?



Und mit welchem Ergebnis?
Besteht das Problem reproduzierbar nur mit 3.60 und mit 3.55 geht es?

Habe da einen Link zu Anleitung eingefügt.

Hi Rene,

You added a picture of VictronConnect showing the serial number of the BMV. Can you also make a screen shot of that screen while you swiped the BMV info up? There should be information underneath that shows information of the internal bluetooth dongle. I am curious what it shows there. And the service report would indeed be helpfull.

And are you also willing to enable remote support on the Cerbo GX so we can login on the system and see what it reports via the VE.Direct port to see why it would not work with Venus 3.60?

With kind regards,
Thiemo van Engelen

Mit 3.60 geht es nicht und mit 3.55 funktioniert es.
Sonst würde ich ja nicht fragen.

Was steht in diesem Servicebericht drinnen?
Möchte ungern Private daten hier im Forum öffentlich zu Verfügung stellen.
VRM Zugang usw…?

hallo,
du kannst im vrm eine freigabe erstellen, die ist read only, und spaeter wieder beenden.

alternativ kannst du dir die mailadresse geben lassen und ein zusaetzliches konto mit eingeschraenkten rechten anlegen und ihm die daten dann per mail schicken.

tschuess

Bin unterwegs und meine Internetverbindung ist hier aktuell sehr schwach.
Nächste Woche ist ein Remote eher möglich.

Da steht nix persönliches drin.

Hi Rene,

I will contact you via our support system.

With kind regards,
Thiemo van Engelen

VictronConnect_report.log (99,1 KB)